Gefahren bei der Sportlervermarktung : Eine Analyse am Fallbeispiel Michael Ballack (2013. 56 S. 220 mm)

個数:

Gefahren bei der Sportlervermarktung : Eine Analyse am Fallbeispiel Michael Ballack (2013. 56 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 56 p.
  • 商品コード 9783639467468

Description


(Text)
In der heutigen Zeit gilt es als unbestritten, dass sich der Erfolg von Fußballern nicht mehr ausschließlich nach den sportlichen Leistungen richtet. Vielmehr befindet sich der Sportler in einer von Vermarktungs- und Inszenierungsstrategien bestimmten Situation, in der sich eine entsprechende Marketingstrategie durchaus positiv auf die Sportkarriere auswirken kann. Demgegenüber stehen jedoch auch Gefahren, die sich aus der Vermarktung von Sportlern ergeben und in dieser Arbeit aufgezeigt werden sollen. Dabei soll zunächst auf die Ökonomisierung des Fußballs in Deutschland eingegangen werden, die zu erhöhten Belastungen für den Sportler geführt hat. Anschließend wird auf mediale Strategien zur Minimierung dieser Probleme eingegangen bevor im nächsten Abschnitt anhand des Fallbeispiels Michael Ballack durch eine quantitative Inhaltsanalyse der Süddeutschen Zeitung (SZ), Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und BILD-Zeitung potentielle Gefahren in Bezug auf die Vermarktung herausgearbeitet werden sollen. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse diskutiert und in Relation zu bereits vorhandenen Erkenntnissen gesetzt.
(Author portrait)
Schmitt, MathiasMathias Schmitt, Bachelor of Arts: Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln, Studiengang Sportmanagement und Sportkommunikation. Zuletzt bei der Toyota Deutschland GmbH, Lexus Division, im Bereich Marketing tätig.

最近チェックした商品