Prototyp einer IaaS-Umgebung auf Basis von OCCI und CDMI : Open Cloud Computing Interface (OCCI) und Cloud Data Management Interface (CDMI) (2013. 96 S. 220 mm)

個数:

Prototyp einer IaaS-Umgebung auf Basis von OCCI und CDMI : Open Cloud Computing Interface (OCCI) und Cloud Data Management Interface (CDMI) (2013. 96 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 96 p.
  • 商品コード 9783639463767

Description


(Text)
Einfache, standardisierte Schnittstellen für den Zugriff auf Rechen- und Datenressourcen sind entscheidend für eine hohe Nutzerakzeptanz sowie für die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ressourcenanbietern. Ein weiteres wichtiges Ziel ist der effiziente Betrieb der vorhandenen Ressourcen. Diese beiden Konzepte sind prägend für den Begriff des "Cloud Computing". Für das Anbieten von Rechen- und Datenressourcen hat sich der Begriff IaaS (Infrastructure as a Service) etabliert. Hierbei stellt ein Ressourcenanbieter Teile seiner Rechen- und Datenressourcen meist mit Hilfe von Virtualisierungstechniken über klar definierte Schnittstellen zur Verfügung. Nutzer können mit Hilfe dieser Schnittstellen Ressourcen beantragen und selbst verwalten. Im kommerziellen Bereich stellt Amazon über S3, einem für das Cloud Computing konzipierten Webservice, Speicherplatz bereit. Neben S3 bietet Amazon über den EC2 Webservice virtuelle Hosts in verschiedenen Leistungsstufen an, welche auf Stundenbasis abgerechnet werden. Die virtuellen Hosts nutzen hierbei den mittels S3 zur Verfügung gestellten Speicherplatz für das Speichern und Verwalten von Daten. Obwohl sich EC2 und S3 inzwischen zu einem de-facto Stan-dard entwickelt haben, gibt es inzwischen vermehrt Bestrebungen in Hinblick auf offene und standardisierte Schnittstellen, die nicht der alleinigen Kontrollen einer Firma unterliegen.
(Author portrait)
Sikora, GerhardGerhard Sikora, Jahrgang 1981, studierte Informatik an der TU Dortmund.

最近チェックした商品