Description
(Text)
Eine abrupte Umkehr der Entwicklung von
Vermögenspreisen kann zu nachhaltigen ökonomischen
Verwerfungen führen. Aufgrund ihres hohen
Stellenwertes im Privat-, Unternehmens- und
öffentlichen Sektor, kommt dabei insbesondere der
Aktienpreisentwicklung eine herausragende Bedeutung
zu. Über verschiedene Kanäle beeinflussen
Aktienpreise sowohl das Wachstum, als auch die
Inflationsentwicklung. Dementsprechend wirkt sich
die Aktienpreisentwicklung auch auf die Ziele der
Fed, insbesondere die Erreichung maximaler
Beschäftigung und Preisstabilität, aus. Nicht
zuletzt das Platzen der Aktienpreisblase Ende der
1990er Jahre und der darauf folgende ökonomische
Abschwung haben diesen Zusammenhang verdeutlicht. In
diesem Buch wird deshalb der Frage nachgegangen, ob
und wie die Fed unter Alan Greenspan die Entwicklung
von Aktienpreisen im Rahmen ihrer Geldpolitik
berücksichtigt hat. Im Fokus stehen dabei die
geldpolitischen Entscheidungen der Jahre 1999 und
2000. Das Buch richtet sich an volkswirtschaftlich
interessierte Leser.