Auswirkungen des European Media Freedom Act (EMFA) auf die deutsche Medienregulierung : Dissertationsschrift (Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht 33) (2024. 248 S. 210 mm)

個数:

Auswirkungen des European Media Freedom Act (EMFA) auf die deutsche Medienregulierung : Dissertationsschrift (Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht 33) (2024. 248 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631924211

Description


(Short description)
Das "Europäische Medienfreiheitsgesetz" ist eine vorrangig anzuwendende EU-Verordnung, die sehr unterschiedliche Themenbereiche regelt. Dementsprechend vielfältig ist die Palette der vom Autor untersuchten Fragestellungen. Die wesentlichen Ergebnisse
der Arbeit werden am Ende in 47 leserfreundlichen Thesen auf den Punkt gebracht.

(Text)
Mit dem "Europäischen Medienfreiheitsgesetz" reagiert die EU auf Missstände in Mitgliedsländern wie Ungarn und Polen. Die innovative Verordnung wird auch in Deutschland in der Regel ab dem 08.08.2025 vorrangig anzuwenden sein. Der EMFA erfasst sehr unterschiedliche Themenbereiche. Dementsprechend vielfältig ist die Palette der untersuchten Fragestellungen. Ist die Union für diesen Rechtsakt zuständig? Schützt der EMFA Journalisten vor Maßnahmen aus Gründen der nationalen Sicherheit? Welche Konsequenzen ergeben sich für öffentlich-rechtliche Medien? Sind die Transparenzvorgaben zum Medieneigentum ausreichend? Kommt jetzt die sog. innere Medienfreiheit? Wie unabhängig sind die Landesmedienanstalten? Welche Rolle wird das Europäische Gremium für Mediendienste spielen? Wie würde sich eine eigenständige Beschwerdestelle auswirken? Werden die Länder eine Reform des Medienkonzentrationsrechts weiter aussitzen können? Das Buch endet mit 47 prägnanten Thesen, die eine schnelle Lektüre ermöglichen.

(Table of content)
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS - LITERATURVERZEICHNIS - EINLEITUNG - KAPITEL 1: HINTERGRUND, VORBEREITUNG UND ANNAHME DURCH DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION - KAPITEL 2: DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN - KAPITEL 3: RECHTSGRUNDLAGE, SUBSIDIARITÄT, HANDLUNGSFORM UND VERHÄLTNIS ZUM NATIONALEN RECHT - KAPITEL 4: AUSWIRKUNGEN DES EMFA - KAPITEL 5: ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN - ANHANG
(Author portrait)
Andreas Fischer (Jg. 1956) ist Volljurist und war nach ersten Berufsjahren als Kommunalbeamter in Aalen/Württ. ab dem Jahr 1990 bei den Landesmedienanstalten von Baden-Württemberg und Niedersachsen in unterschiedlichen Funktionen mit dem deutschen Medienrecht beschäftigt. Zuletzt war er von 2010 bis 2020 Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM).

最近チェックした商品