Bibliodrama als Weg der Versöhnung in Kroatien : Herausforderungen und Impulse für Pastoral und Katechese. Dissertationsschrift (Pastoralpsychologie und Spiritualität 23) (2024. 376 S. 3 Abb. 210 mm)

個数:

Bibliodrama als Weg der Versöhnung in Kroatien : Herausforderungen und Impulse für Pastoral und Katechese. Dissertationsschrift (Pastoralpsychologie und Spiritualität 23) (2024. 376 S. 3 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631908976

Description


(Short description)

Das Bibliodrama wird in diesem Werk als eine Art der Weckung von Vergebungserfahrungen und Initiierung von Versöhnungsprozessen dargestellt. Die Autorin zeigt auf, inwiefern es zu einem wirksamen Weg der Vergebung und Versöhnung in der kroatischen Gesellschaft beitragen kann.

(Text)

Gegenstand dieser Untersuchung ist das religionspädagogische Potenzial bibliodramatischer Arbeit im Kontext von Vergebung und Versöhnung. Dieses wird aus seinen philosophischen und theologischen Grundlagen entwickelt, um dann anhand der exemplarischen Dokumentation mehrerer Bibliodramaspiele empirisch veranschaulicht zu werden.

Mit der Auswertung der Erfahrungsberichte (nach Inghard Langer) lässt sich zeigen, dass bibliodramatische Inszenierungen erlebnisstarke Begegnungen mit biblischen Versöhnungs- und Vergebungsgeschichten ermöglichen, die die Teilnehmer_innen ihr eigenes Potenzial von Vergebung und Versöhnung entdecken lassen. Die Autorin inspiriert damit die Arbeit der katholischen Kirche in Kroatien und trägt dazu bei, einen gesellschaftlich wirksamen Weg der Vergebung und der Versöhnung zu bahnen.

(Table of content)
Bibliodrama in der Versöhnungsarbeit - Geleitwort (Klaus Kießling) - Vorwort - 0. Einleitung - A Vergebung und Versöhnung in Philosophie und Theologie - 1. Philosophische Zugänge - 2. Biblische und theologische Zugänge - 3. Systematisch- theologische Zugänge - B Vergebung und Versöhnung im Bibliodrama - 4. Das Bibliodrama als Hinführung zu einer Mimesis von Vergebung und Versöhnung - 5. Das Bibliodrama- Modell von Hermann Andriessen und Nicolaas Derksen - 6. Grundzüge der bibliodramatischen Methode - 7. Erfahrungsberichte und Auswertungsmethode nach Inghard Langer - C Impulse und Herausforderungen des Bibliodramas für die Pastoral und Katechese in Kroatien - 8. Bibliodrama als Einstieg zur kirchlichen Versöhnungsarbeit in Kroatien - 9. Anwendung des Bibliodramas in Pastoral und Katechese in Kroatien - 10. Fazit und Ausblick - Anhang: Erfahrungsberichte der Bibliodrama-Teilnehmer_innen, Reflexionsberichte der Bibliodramaleiterin und Raumaufteilung zu den Bibliodramaspielen

(Review)
"Das Buch ist jeder Person und jeder Institution zu empfehlen, die sich mit Fragen der Versöhnung beschäftigt, insbesondere jedoch kroatischen Gemeinden im deutschsprachigen Raum sowie Kroat_innen in ihrer Heimat, Studierenden der Theologie und der Politikwissenschaft sowie geistlichen Gemeinschaften, die sich mit Bibliodrama und Bibliolog auseinandersetzen (möchten)."
(Author portrait)
Magdalena Visic´ ist franziskanische Schulschwester und wirkt als pastorale Mitarbeiterin in der kroatischen katholischen Gemeinde Main-Taunus/Hochtaunus. An der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main erwarb sie nach dem Studium der Katholischen Theologie das Lizentiat. Mit der vorliegenden Arbeit wurde sie schließlich im Fach Religionspädagogik zur Doktorin der Theologie promoviert.

最近チェックした商品