Die Zulässigkeit des Präventiveinsatzes der Streitkräfte im Innern  zur Abwehr terroristischer Gefahren : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht 6263) (2021. 318 S. 210 mm)

個数:

Die Zulässigkeit des Präventiveinsatzes der Streitkräfte im Innern zur Abwehr terroristischer Gefahren : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht 6263) (2021. 318 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 318 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631859964

Description


(Short description)

Analysiert werden die verfassungsrechtlichen Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte im Innern. Mittels Auslegung wird erörtert, inwieweit die Normen der Notstandsverfassung für präventive Einsätze und zur Terrorabwehr geeignet sind. Herausgestellt wird zuletzt der Einfluss eines möglichen Verfassungswandels auf diese Auslegungsergebnisse.

(Text)

Der internationale Terrorismus hat in den letzten Jahren eine erhebliche und anhaltende Gefahrenlage in Deutschland und Europa etabliert. Bei komplexen Anschlägen kann es notwendig werden, dass die Streitkräfte mit ihren besonderen Fähigkeiten auch präventiv zu deren Abwehr im Innern herangezogen werden. Die Untersuchung widmet sich mittels der Auslegung der verfassungsrechtlichen Einsatznormen im Grundgesetz den Möglichkeiten und Grenzen solcher Einsätze auf Grundlage der seit Jahrzehnten nicht reformierten Notstandsverfassung. In diesem Kontext wird auch hinterfragt, ob ein Verfassungswandel Einfluss auf diese Ergebnisse entfalten kann. Es zeigt sich, dass die Einsatzmöglichkeiten auslegungsbedingt eng begrenzt sind, ein Verfassungswandel aber auch nicht vollständig ausgeschlossen ist.

(Table of content)
Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis Einleitung - Teil 1: Allgemeiner Teil - Bestandsaufnahme und Klärung von Begrifflichkeiten - Teil 2: Verfassungsrechtliche Grundlagen für den präventiven Streitkräfteeinsatz im Innern zur Abwehr terroristischer Gefahren - Teil 3: Verfassungswandel in der Notstandsverfassung - Schlussbetrachtungen - Zusammenfassung in Thesen - Literaturverzeichnis
(Author portrait)

Alexander Nörz studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn. Er war als Wissenschaftliche Hilfskraft, später als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bonner Examenskurs tätig und promovierte am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht.

最近チェックした商品