Differenzierungspraktiken in der Erwachsenenbildung : Eine Situationsanalyse zu Diversity im Programmplanungshandeln. Dissertationsschrift (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy 79) (2021. 382 S. 38 Abb. 210 mm)

個数:

Differenzierungspraktiken in der Erwachsenenbildung : Eine Situationsanalyse zu Diversity im Programmplanungshandeln. Dissertationsschrift (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy 79) (2021. 382 S. 38 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 382 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631850312

Description


(Short description)

Die Situationsanalyse von Diversity im Programmplanungshandeln verdeutlicht Differenzierungspraktiken in der Erwachsenenbildung, die sich durch Selbst- und Fremdzuschreibungen von Differenzen zeigen. Gesellschaftliche Teilhabe geht aus der Studie als Ziel von Programmplanungshandeln hervor und wird im Diskurs um Gouvernementalität verortet.

(Text)

Programmplanende agieren in einem komplexen Gefüge, das bei der Zielgruppenorientierung und Angebotsentwicklung durch Selbst- und Fremdzuschreibungen von Differenzen geprägt ist. Durch die Untersuchung von Diversity im Programmplanungshandeln verdeutlicht die Studie die dahinterliegenden Differenzierungspraktiken in der Erwachsenenbildung. In einer Situationsanalyse rekonstruiert die Autorin Begründungsmuster für die Zuschreibung von Differenzkategorien und daraus resultierende Antizipationen zielgruppenspezifischer Bedarfe zur Partizipation im Bildungs- und Arbeitsmarkt. Die intendierte Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe als Ziel von Programmplanungshandeln und die Forderung zur eigenverantwortlichen Partizipation der Teilnehmenden werden im Diskurs um Gouvernementalität verortet.

(Table of content)

Diversity im Programmplanungshandeln - Zuschreibung von Differenzkategorien - Differenzierungspraktiken Erwachsenenbildung - Situationsanalyse - soziale Welten und Arenen - Zielgruppen - Bedarfe - Partizipation - Bildungsmarkt - Arbeitsmarkt - gesellschaftliche Teilhabe - Gouvernementalität - erwachsenenbildnerische Prämissen

(Author portrait)
Clara Kuhlen war von 2015 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, im Bereich der internationalen Erwachsenenbildung tätig. Sie hat Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung studiert.

最近チェックした商品