Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574) (Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit 16) (2020. 408 S. 54 Abb. 210 mm)

個数:

Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574) (Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit 16) (2020. 408 S. 54 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 408 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631835036

Description


(Short description)

In dieser Publikation werden die drei handschriftlichen Beschreibungen sowie der Druck zur Hochzeitsfeier 1574 in Neuburg an der Donau in einer kommentierten Edition erschlossen. Anhand der Quellengrundlage wird eine Gattungsbeschreibung für die frühen handschriftlichen Festbeschreibungen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geleistet.

(Text)

Gegenstand dieser Publikation sind die narrativen Beschreibungen zur Neuburger Hochzeitsfeier 1574, die bislang weder editorisch noch gattungsanalytisch erschlossen wurden. Die zugrunde gelegten Quellen werden in einer Edition einem breiteren Lesepublikum zugänglich gemacht und inhaltlich kommentiert. Weiterhin wird auf der Quellengrundlage eine Gattungsbeschreibung für die frühen handschriftlichen Festbeschreibungen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geleistet. Es zeigt sich, dass für diese, für ein binnenhöfisches Publikum bestimmten Festbeschreibungen kein striktes Kontingenztabu besteht, so wie es für Drucke definiert ist. Anhand der Textzeugen zur Neuburger Hochzeit kann gezeigt werden, dass es einer Neubewertung der Gattung bedarf.

Dieses Werk enthält die Edition der Festbeschreibungen zur Neuburger Hochzeit (1574) (Kap. 3.2) als Anhang. Sie kann von unserer Website heruntergeladen werden: https://www.peterlang.com/app/uploads/2024/01/Online-Anhang_Edition-Druckfassung.pdf

(Table of content)

politische Verbindung der Fürstenhäuser - Quellenforschung - Edition der narrativen - Beschreibungen zur Neuburger Hochzeit - Handschriftenbeschreibung - Gattungsuntersuchung zu handschriftlichen, frühen Vertretern der Gattung Festbeschreibung - Neubewertung der Gattung Festbeschreibung

(Author portrait)

Rebecca Anna studierte Germanistik an der Universität des Saarlandes. Sie war dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ältere deutsche Philologie tätig und absolvierte in Speyer und München ihr Referendariat für den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst.

最近チェックした商品