Globalisierung in Zeiten der Aufklärung : Texte und Kontexte zur «Berliner Debatte» um die Neue Welt (17./18. Jh.) - Teil 2 (Hispano-Americana 47-2) (2019. 306 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Globalisierung in Zeiten der Aufklärung : Texte und Kontexte zur «Berliner Debatte» um die Neue Welt (17./18. Jh.) - Teil 2 (Hispano-Americana 47-2) (2019. 306 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,249(本体¥12,954)
  • PETER LANG(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 56.30
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 258pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 306 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631788981

Description


(Short description)
Die "Berliner Debatte" ist Ausdruck einer tiefgreifenden Reflexion über das Verständnis von Alter und Neuer Welt im Zeitalter der Aufklärung. Die zwei Bände bieten erstmals einen repräsentativen Querschnitt der Texte und Kontexte dieser Debatte und analysieren in zahlreichen Forschungsbeiträgen ihre kultur- und wissenschaftshistorischen Perspektiven.
(Text)
Mit der Erkundung und Eroberung der Neuen Welt beginnt die Geschichte eines europäischen Bewusstseins von Globalisierung. Das Schlüsselthema unserer Zeit hat besonders in der Aufklärung Konjunktur. Die hierfür zentrale "Berliner Debatte" legt die entscheidenden Fragen zu den konkurrierenden Weltbildern zwischen Alter und Neuer Welt offen. Die beiden Bände bieten Forschungsgrundlage und Forschungsergebnisse zugleich: Band 1 analysiert in zahlreichen Fachbeiträgen die kultur- und wissenschaftshistorischen Perspektiven der "Berliner Debatte". Band 2 bietet erstmals einen repräsentativen Querschnitt ihrer Texte und Kontexte: Acosta, Garcilaso de la Vega, Fontenelle, Voltaire, La Condamine, Friedrich II., Alfieri, Raynal, Clavijero, León y Gama, die Enzyklopädisten, Georg Forster, Teresa de Mier, Alexander von Humboldt und Victor Séjour.
(Table of content)
Inhalt: Vicente Bernaschina/Tobias Kraft/Anne Kraume: Globalisierung in Zeiten der Aufklärung - Ottmar Ette: Die «Berliner Debatte» um die Neue Welt. Globalisierung aus der Perspektive der europäischen Aufklärung - Jorge Cañizares-Esguerra: Wer sagt Zentrum, wer Peripherie? Die Debatte um die Neue Welt in atlantischer Perspektive - Pablo Valdivia Orozco: Hypotheken des Wissens. José de Acosta und die Naturgeschichte - Vicente Bernaschina: «Toda comparación es odiosa» oder die Weltengeschichten der Menschheit. El Inca Garcilaso und die französischen Übertragungen der Comentarios reales - Wolfgang Reinhard: Universale Xenophobie. Die Konstruktion des Anderen in der Geschichte - Daniel Winkler: Preußische und spanische Legenden in Schwarz und Weiß. Vittorio Alfieris dramatische Tyrannenkritik an Felipe II. und Friedrich II. - Claudia Terne: Antiheld gegen Antimachiavell? Zur Darstellung der Ereignisse um die Eroberung Mexikos auf der friderizianischen Opernbühne in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts - Alix Winter: Globale Reflexionen. Verbindungen zwischen Alter und Neuer Welt in der Histoire des deux Indes von Raynal - Karen Struve: «à peu près de la taille des Européens». (Un-)Wissen und (Ohn-)Macht über den kolonialen Anderen in der Encyclopédie von Diderot und d'Alembert - Jens Häseler: Charles-Marie de La Condamines Amerika-Reise. Beobachtung und Darstellung - Anne Kraume: Bibliotecas viajeras. Wissenstransfer zwischen Europa und Amerika bei Francisco Javier Clavijero und fray Servando Teresa de Mier - Silvia Sebastiani: Das Amerika der Aufklärung und die Hierarchie der Rassen. Kontroversen um die Geschichtsschreibung in der Encyclopaedia Britannica (1768-1788) - Helmut Peitsch: Die neue Welt des 18. Jahrhunderts. Georg Forster über Australien - Tobias Kraft: Krise der Kategorien. Kulturdifferenz und Vergleich bei Alexander von Humboldt - Gesine Müller: Die Revue des Colonies. Ein alternatives Transfermedium Neuer-Welt-Diskurse? - Vicente Bernaschina/Tobias Kraft/Anne Kraume: Texte und Kontexte zur «Berliner Debatte» um die Neue Welt.

最近チェックした商品