Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht (Europäische Hochschulschriften Recht .6102) (2019. 496 S. 210 mm)

個数:

Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht (Europäische Hochschulschriften Recht .6102) (2019. 496 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 496 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631787977

Description


(Short description)

Das Anfechtungsrecht des Aktionärs dient sowohl dem individuellen Rechtsschutz als auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle. Es ist als ein Kontrollrecht in Form der Prozessführungsbefugnis anzusehen. Das Aktionär-Anleger-Konzept und die Abschaffung des Anfechtungsrechts sind angesichts des Rechtsschutzes und -vergleichs nicht überzeugend.

(Text)

Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird.

(Table of content)

Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs - Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick - Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick - Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts

(Author portrait)

Sung-Eun Park studierte Rechtswissenschaften an der Seoul-National-Universität in Korea, wo er auch seinen Magisterkurs für das Zivilprozessrecht absolvierte. In Deutschland erlangte er nach einem LL.M. seine Doktorwürde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

最近チェックした商品