De processibus matrimonialibus : Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes - Band 24 (2017) (De Processibus Matrimonialibus .24) (2018. 252 S. 210 mm)

個数:

De processibus matrimonialibus : Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes - Band 24 (2017) (De Processibus Matrimonialibus .24) (2018. 252 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 252 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631773284

Description


(Short description)
De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.
(Text)
De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.
(Table of content)

Burkhard Josef Berkmann: Verfahren bei sexuellem Missbrauch und Gewalt: die österreichische Rahmenordnung im Licht des gesamtkirchlichen Rechts - Peter Förster: Transsexualität und ihre Auswirkungen auf die Ehefähigkeit - Robert Golebiowski: Der error iuris - Judith Hahn: Iustus iudex. Eine Annäherung an das kirchenrechtliche Richterbild - Stefan Ihli: Zwischen weltlich Ding und Sakrament. Die Rechtsqualität evangelisch-kirchlicher Trauungen aus der Perspektive des kanonischen Rechts - Hermann Kahler: Die Ehe ist unauflöslich! - Was heißt das? - Melanie-Katharina Kraus: Anwalt und Prozessbevollmächtigter nach den Vorgaben von Dignitas connubii - Beatrix Laukemper-Isermann: Zur Frage der Anwendbarkeit des Dokumentenverfahrens nach einer weitreichenden Veränderung der Trauungsformel - zugleich eine Auseinandersetzung mit dem Votum der Apostolischen Signatur vom 13.2.2012 - Michaela Lomb: Personalismus in der Rechtsprechung der Römischen Rota - Markus Müller: Die Befugnis zur Benediktion von Eheschließungen orientalischer Katholiken durch lateinische Pfarrer - Wilhelm Rees: Kriterien für die Anwendung des Motu proprio Omnium in mentem in den deutschen und österreichischen Diözesen - Peter Stockmann: Defectus sufficientis usus rationis (can. 1095, 1 CIC). Doktrin und Judikatur - Cäcilia Giebermann: Die Resilienzforschung und ihre Bedeutung für den kanonischen Eheprozess in Fällen gemäß c. 1095 CIC - Christoph Gorski: Kommentar zur Nota Explicativa des Päpstlichen Rates für die Interpretation von Gesetzestexten vom 20. Dezember 2012 bezüglich der kanonistischen Bedeutung orthodoxer Ehescheidungen - Johannes Huber: Die moralische Gewissheit des Richters (c. 1608 CIC/1983) - Klaus Lüdicke: Explizite und implizite Änderungen im Eheverständnis und Eheprozess - Helmuth Pree: Supremum Signaturae Apostolicae Tribunal - Peter Stockmann: Die Ansprache Papst Benedikts XVI. vom 26. Januar 2013 vor der Römischen Rota - Peter Stockmann: Die Ansprache Papst Franziskus' vom 24. Januar 2014 vor der Römischen Rota - Martha Wegan: Die Beachtung des Naturgesetzes als Voraussetzung einer ganzheitlichen Erziehung der menschlichen Person

最近チェックした商品