Strukturanalyse der "Elfes-Konstruktion" : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6039) (2019. 314 S. 3 Abb. 210 mm)

個数:

Strukturanalyse der "Elfes-Konstruktion" : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6039) (2019. 314 S. 3 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 314 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631769225

Description


(Short description)

Die sog. Elfes-Konstruktion ermöglicht es, verschiedenste Verfassungsverstöße als Grundrechtsverletzungen geltend zu machen. Der Autor leitet dieses Ergebnis nicht interpretativ her, sondern analysiert es mit deskriptiven Methoden wie etwa der Strukturanalyse, die auf der Rechtstheorie «Kelsens» sowie auf sprachtheoretischen Erwägungen fußen.

(Text)

Dieses Buch befasst sich mit der «Elfes-Konstruktion», einer Figur aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, die es ermöglicht, verschiedenste Verfassungsverstöße als Grundrechtsverletzungen geltend zu machen. Statt eine weitere interpretative Herleitung zu entwerfen, nutzt der Autor deskriptive Methoden wie die Strukturanalyse und die Analyse von Bedeutungsmöglichkeiten, deren generelle Vorzugswürdigkeit er begründet. Dabei stützt er sich auf Arbeiten «Kelsens» sowie Erwägungen zur Sprachtheorie. Der Autor analysiert insbesondere die logisch-semantischen Strukturen der «Elfes-Konstruktion» in ihren verschiedenen Varianten. Er zeigt auf, dass deren Rechtsfolgen auf die prozessuale Ebene beschränkt sind und dass das Verfassungsrecht weitere der «Elfes-Konstruktion» vergleichbare Strukturen aufweist.

(Table of content)

Methodische Grundlagen - Grundlegende Kategorien für die Strukturanalyse - Die Elfes-Bedingung als Tatbestandselement des Art. 2 Abs. 1 GG - Die Elfes-Bedingung als Tatbestandselement weiterer Grundrechte - Die Rechtsfolgen der Elfes-Bedingung - Die Elfes-Bedingung als mögliche Bedeutung des Verfassungstextes - Politischer Ausblick

(Author portrait)

Martin Russell Varga studierte Jura an der Universität Tübingen und war dort anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach dem Rechtsreferendariat in Mainz arbeitete er als Referent beim Sozialverband VdK. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem Mitglied des Bundestages tätig.

最近チェックした商品