Der Minderjährige im Sport : Eine zivilrechtliche Betrachtung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6034) (2018. 382 S. 210 mm)

個数:

Der Minderjährige im Sport : Eine zivilrechtliche Betrachtung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6034) (2018. 382 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 382 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631766989

Description


(Short description)

Die Untersuchung befasst sich mit dem Minderjährigen im Sport und den zivilrechtlichen Fragestellungen, die sich im Rahmen der Sportausübung stellen. Sie beinhaltet die Themenkomplexe Vertragsschluss, Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz, Doping, Haftungsfragen und Beendigung von Vertragsverhältnissen.

(Text)

Minderjährige sind aus dem Sport nicht mehr wegzudenken. Sie nehmen an Welt- und Europameisterschaften teil, gewinnen bei den Olympischen Spielen Medaillen und sind in nahezu jeder Mannschaftssportart vertreten. Die Autorin untersucht die zivilrechtlichen Fragestellungen, die sich im Rahmen der Sportausübung ergeben, und stellt dabei auf die rechtlichen Verbindungen zwischen den minderjährigen Individual- und Mannschaftssportlern auf der einen Seite und den Vereinen/Verbänden auf der anderen Seite ab. Sie untersucht den Vertragsschluss, Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz, Doping, Haftungsfragen und die Beendigung von Vertragsverhältnissen. Der Kern der Arbeit besteht darin, die Schutzbelange des Minderjährigen mit der Chancengleichheit im Sport in Einklang zu bringen.

(Table of content)

Relevanz des Minderjährigen im Sport - Vertragsschluss -Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz - Doping -Haftung - Beendigung von Vertragsverhältnissen

(Author portrait)

Stephanie Beatrice Pfaff hat an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz studiert und hat ihr Referendariat am Landgerichtsbezirk Darmstadt absolviert. Sie ist als Rechtsanwältin tätig.

最近チェックした商品