Die Wirklichkeit der Osteopathie : Studie zu einer am Leib orientierten Anthropologie. Dissertationsschrift (2018. 278 S. 6 Abb. 210 mm)

個数:

Die Wirklichkeit der Osteopathie : Studie zu einer am Leib orientierten Anthropologie. Dissertationsschrift (2018. 278 S. 6 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 278 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783631744932

Description


(Short description)

Das Buch bietet ideengeschichtliche Einsichten zu Forschungsfragen der Osteopathie im Kontext medizinphilosophischer Überlegungen. Der Autor definiert die Osteopathie in der Hinwendung zu philosophischen Strömungen in ihrem Ursprung und Charakter als eine Philosophie der Praxis und eine medizinphilosophische Kunstlehre.

(Text)

Dieses Buch profiliert im philosophischen Horizont die zeitgenössische Praxis der Osteopathen. Der Autor definiert die Osteopathie in der Hinwendung zu philosophischen Strömungen in ihrem Ursprung und Charakter als eine Philosophie der Praxis und eine medizinphilosophische Kunstlehre. Er untersucht in diesem Zusammenhang die Schriften der Gründerväter der Osteopathie systematisch in ihrem historischen Kontext. Bei dieser osteopathischen Praxis handelt es sich um eine diagnostische und therapeutische actio palpationis, die zu Wahrnehmungen qualitativen Erlebens führen. Das Buch geht den Fragen, wie diese Wahrnehmungen phänomenologisch erfasst, analysiert und öffentlich kommuniziert werden können, in einem philosophischen Gespräch nach.

(Table of content)

Ideengeschichte und Wissenschaftskonstitution der Osteopathie - Reflexionstheorie osteopathischen Handelns. Methodologie der Palpation - Medium des Gewebes als Resonanzerleben zwischen Selbst und Anderem - Die "Tastwelt" des gelebten und erlebten Leibes - Ausblick auf eine Anthropologie des Leibes - Osteopathische Positionen einer aktualisierten Hermeneutik in der Medizinphilosophie - Merleau-Pontys Wahrnehmungsphilosophie als Ort der Rezeption eines neuen osteopathischen Denkens

(Review)

(Author portrait)

Albrecht K. Kaiser wurde in Witten/Herdecke am Lehrstuhl für Kulturreflexion promoviert. Zuvor war er Stipendiat an der A.T. Still University of Health Science in Kirksville (USA), wo er über Osteopathie im Feld der Evidence-Based Medicine forschte. Er ist Dozent im Studiengang Osteopathie an der Hochschule Fresenius mit Schwerpunkt ''Osteopathisches Denken und Handeln'' im Kontext medizinphilosophischer Ideen. Sein Forschungsschwerpunkt gilt der Phänomenologie und medizinphilosophischen Anthropologie.

最近チェックした商品