Handwerk in Mittel- und Südosteuropa. Mobilität, Vermittlung und Wandel im Handwerk des 18. bis 20. Jahrhunderts (Südosteuropa-Studien .38) (Neuausg. 1987. 230 S.)

個数:

Handwerk in Mittel- und Südosteuropa. Mobilität, Vermittlung und Wandel im Handwerk des 18. bis 20. Jahrhunderts (Südosteuropa-Studien .38) (Neuausg. 1987. 230 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631743485

Description


(Short description)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
Klaus Roth: V o r w o r t Hermann Gross Die Entwicklung des Handwerks in Südosteuropa unter mitteleuropäischenund osmanischen Einflüssen - Michael Palairet: The Migrant Workers of the Balkans and Their Villages(18th Century - World War II) - Josef Ehmer: Die Herkunft der Handwerker in überregionalen städtischen Zentren: Zürich, Wien und Zagreb zur Mitte des 19. J a h r h u n d e r ts - Ottó Domonkos: Zur Wanderung ungarischer Gesellen im 19. J a h r h u n d e r t - Rainer S. Elkar: Schola migrationis. Überlegungen und Thesen zur neuzeitlichen Geschichteder Gesellenwanderungen aus der Perspektive quantitativerU n te rs u c h u n g e n - Bärbel Kerkhoff Hader: Vermittlung von Handwerkstechniken und -formen am Beispiel des Töpferhandwerks - Virginia Paskaleva: Die Entwicklung des Handwerks und die kulturelle Vermittlungsfunktionvon Handwerkern bei der Europäisierung" Bulgariens im 19. Jahrhundert - Horst Klusch: Interethnische Beziehungen und Vermittlungsprozesse im siebenbürgisehenTöpferhandwerk des 19. Jahrhunderts - Fritz Markmiller: Archivalische Quellen und ihre Interpretation zur Differenzierung desHandwerks in Niederbayern zwischen 30jährigem Krieg und Säkularisation - R u d o lf Weinhold: Sächsische und Thüringer Keramikproduktion zwischen dem 18. und demAnfang des 20. Jahrhunderts - Konstanz und W a n d e l - Osman Okyar: Industrialisation and Handicrafts in the 19th Century O ttom an Empire - Gustav Otruba: H andw erk und Industrialisierung in Österreich im 19. und am Beginn des20. J a h r h u n d e r ts - Klaus Roth: Die Pflege alter H andwerke im heutigen Bulgarien - Peter Nicki: Aufgaben und Ziele der Handwerkspflege in Bayern

最近チェックした商品