- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Short description)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
K l a u s St e r n: D er Schutz der Grundrechte durch die Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik D e u t s c h la n d - A n t a l Á d á m: D er Schutz der Grundrechte durch die Verfassungsgerichtsbarkeit in Ungarn - G e o r g B r u n n e r: D ie Rechtsstellung der politischen Parteien und das Wahlrecht in der Bundesrepublik D e u t s c h la n d - P é t e r S c h m i d t: D ie Rechtsstellung der politischen Parteien und das Wahlrecht in Ungarn - G e r h a r d H o f f m a n n: D as parlamentarische Prinzip in Verfassungsrecht und Verfassungspraxis der Bundesrepublik D e u t s c h la n d - Im r e T a k á c s: Das Prinzip des Parlamentarismus in der Theorie und Verfassungswirklichkeit Ungarns - H a r t m u t K r ü g e r: D as System der Rechtsquellen und die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland - A l b e r t T a k á c s: D as System der Rechtsquellen und die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung in U n g a r n - P e t e r W e i d e s t: D a s Kommunalrecht der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des nordrhein-westfalischen G e m e in d e r e c h ts - L á s z l ó K iss: D ie Selbstverwaltung im System der Gewaltenteilung in U n g a r n