- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).
(Text)
Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).
Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de
(Table of content)
A. Hansen-Löve (München), Zwischen Psycho- und Kunstanalytik - W. Koschmal (Saarbrücken), Die 'befleckte Empfängnis' Solomonijas - W. Schmid (Hamburg), Zur Entstehung der Bewußtseinskunst in der russischen Erzählprosa - A. Thomas (Newark), A Russian Oedipus: Lacan and PuSkin's "The Queen of Spades" - N. Drubek-Meyer (München), Gogol's Psychologik in den Vecera nachutorebliz Dikan'ki - E. Naiman (Boulder), "Ne greso li éo zlanie?": Nakanune, failure, and the psychopoetics of literary evolution - R. Grübel (Oldenburg), Die Axiologie symbolischer und allegorischer Psychopoetik und ihre Destruktion in der melancholischen Paraphrenie Vasilij Rozanovs - A. Hansen-Löve (München), Zur psychopoetischen Typologie der Russischen Moderne - I.P. Smimov (Konstanz), Sadoavangard D. Rancour-Laferriere (Davis), Why the Russian Formalists had no theory of the literary person - A. Flaker (Zagreb), Psicholozestvo - E. Greber (Konstanz), Subjektgenese, Kreativität und Geschlecht. Zu Pasternaks Detstvo Ljuvers Vorbemerkung - P.A. Jensen (Stockholm), Boris Pasternak als Ästhetiker im Sinne Søren Kierkegaards - R. Lachmann (Konstanz), Dezentrierte Bilder. Die ekstatische Imagination in Bruno Schulz' Prosa - T. Seifrid (Los Angeles), Literature for the Masochist: "Childish" Intonation in Platonov's later works - A. Zholkovsky (Los Angeles), The terrible armor-glad general line: A new profile of Eisenstein's poetics - R. Fieguth (Fribourg), Zur immanenten Subjektgenese in Vladimir N abokovs Zascita Luzina - A. Sergi (München), Katabasis als Metrofahrt - J.R. Döring-Smimov (München), Gender shifts in der Russischen Postmoderne - V. Sorokin (Moskau), Zabyntovannyj Styr' - D. Prigov (Moskau), Tjazloe detstvo, ili 20 straSnen'kdch istorij