- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
Werner Schulz: Marxismus-Leninismus und das Bank. und Devisenrecht in den sozialistischen Ländern - Dr. Georg Geilke: Das Bank- und Devisenrecht der VR Albanien - Dr. Georg Geilke: Das Bank- und Devisenrecht der VR Bulgarien - Vjekoslav Meichsner: Die Wertsicherungsklauseln nach heutigem jugoslawischen Recht - Prof. Dr. Milos Vuckovic: Investitionsfinanzierung in Jugoslawien - Emeric Deutsch: Die Rolle des Devisen- und Banksystems in der Wirtschaft der rumänischen Volksrepublik. Mit besonderer Berücksichtigung des Aussenhandels - Prof. Dr. Stefan Varga: Ungarns Bank- und Devisenrecht und die Planwirtschaft - Prof. Dr. Charalambos Fragistas: Der Zahlungsverkehr zwischen Griechenland und den Staaten Ost- und Südosteuropas - Dr. Dr. Kurt Wessely: Zahlungsverkehr Österreichs mit Südosteuropa - Ernst Lederer: Bank- und Devisenrechtliche Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu den Südosteuropäischen Staaten