Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5816) (2016. 221 S. 210 mm)

個数:

Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5816) (2016. 221 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 221 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631670408

Description


(Short description)
Die Arbeit behandelt die Thematik der schwarzen Kassen im Hinblick auf eine Strafbarkeit nach 266 StGB, Untreue. Da die schwarzen Kassen meist im Interesse der Unternehmen eingerichtet werden und vermögenswerte Vorteile nach sich ziehen können, ist die Strafbarkeit zweifelhaft. Auch die Pflichtwidrigkeit der Tathandlung ist fraglich.
(Text)
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Problem schwarzer Kassen in der strafrechtlichen Praxis und Theorie. Bis zu den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts in der sogenannten "Siemens-Affäre", in der es um ein System schwarzer Kassen, dunkler Verbindungen und illegaler Geschäfte in der Wirtschaft ging, haben sich Rechtsprechung und Literatur weitestgehend auf die Untersuchung schwarzer Kassen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und der politischen Parteien beschränkt. Durch die "Siemens-Affäre" steht die Frage der Strafbarkeit schwarzer Kassen nach
266 StGBin Kapitalgesellschaften im Fokus der Öffentlichkeit und der Strafrechtswissenschaft. Die Autorin untersucht die Ansätze von Literatur und Rechtsprechung zur Lösung der Problematik unter dem Gesichtspunkt der Untreuestrafbarkeit, die sich speziell bei der Bildung und Unterhaltung schwarzer Kassen in der Wirtschaft stellt.
(Table of content)
Inhalt: Schwarze Kassen in Unternehmen - Kapitalgesellschaften - Untreue - 266 StGB - Pflichtwidrigkeit - Vermögensnachteil und Kompensation - Zweck schwarzer Kassen - Vermögensvorteil und Ausgleich.
(Author portrait)
Isabell Kollenberg-Ahrens studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Sie ist als Richterin des Landes Nordrhein-Westfalen tätig.

最近チェックした商品