ラビ人名事典第2部:帝国ドイツのラビ1918-1945年(全2巻)<br>Biographisches Handbuch der Rabbiner. Teil 2 Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945 Tl.2 : Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945 (Biographisches Handbuch der Rabbiner Teil 2) (2006. XXIV, 745 S. 240 mm)

個数:

ラビ人名事典第2部:帝国ドイツのラビ1918-1945年(全2巻)
Biographisches Handbuch der Rabbiner. Teil 2 Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945 Tl.2 : Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945 (Biographisches Handbuch der Rabbiner Teil 2) (2006. XXIV, 745 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 800 S.
  • 商品コード 9783598248740

基本説明

Teil 2 des Biograhphischen Handbuchs der Rabbiner erschließt das Rabbinat des Deutschen Reiches zwischen 1871 und 1945 anhand von zeitgenössischen europäischen Quellen sowie Forschungsliteratur. Alphabetisch geordnet, enthalten die Artikel zu ca. 800 Rabbinern möglichst vollständige Daten zu Herkunft, Ausbildung, Laufbahn, Familie und religiöser Position sowie eine Bibliographie der Primär- und Sekundarquellen.

Description


(Short description)

(Text)

Teil 2 des Biographischen Handbuchs der Rabbiner erschließt das Rabbinat des Deutschen Reiches bis 1945. Diese Zeit ist für die Rabbiner sowohl von gesellschaftlichem Ansehen als auch von Anfeindungen und existentieller Unsicherheit geprägt. Themen der Zeit sind die Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus, Diskussionen um nationale und jüdische Identität, später dann das Aufkommen des Nationalsozialismus, Entrechtung, Deportation und Emigration.


(Review)

"Mit dem 'Biographischen Handbuch der Rabbiner' haben die Beteiligten dem deutschsprachigen Rabbinat der Moderne ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt, das zugleich die unabdingbare Grundlage zukünftiger Forschung bilden wird. Dass es gelungen ist das Werk zu diesem - einstweiligen - Abschluss zu bringen, verdient großen Respekt. Es darf in keiner einschlägigen Bibliothek fehlen."
Lucia Raspe in: Judaistische Beiträge 36 (2010)

"Beide Teile des nun vier Bände umfassenden Handbuches bieten einen einzigartigen Überblick über die Personengruppe der Rabbiner und die Institution des aschkenasischen Rabbinats in der Neuzeit. Bei der großen Bedeutung und dem wissenschaftlichen Zugewinn des Nachschlagewerkes ist nur zu hoffen, dass in absehbarer Zeit nicht nur die Ergänzungen, sondern auch die vollständigen Einträge zu den Gelehrten über das Internet verfügbar gemacht werden."
Nathanael Riemer in: H-Soz-u-Kult, 17.03.2010

"Dieses Handbuch ist das wohl bemerkenswerteste und überraschendste von den deutschsprachigen biographischen Lexika."
In: Fachbuchjournal 1/2010

"Nicht nur als Nachschlagewerk, sondern auch als Gedenkbuch, das an die durch die nationalsozialistische Politik in deutschem Namen vernichtete Tradition der deutschen Juden und jüdischen Deutschen gehört dieses Lexikon in jede einschlägige Bibliothek."
W.K. in: ABDOS-Mitteilungen Martin-Opitz-Bibliothek 2/2009

(Short description)