Internationaler Rechtsschutz gegen fehlerhafte Ratings : Eine Betrachtung des Internationalen Zivilverfahrens- und Privatrechts sowie der Rating-Verordnung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5770) (2015. XXII, 299 S. 210 mm)

個数:

Internationaler Rechtsschutz gegen fehlerhafte Ratings : Eine Betrachtung des Internationalen Zivilverfahrens- und Privatrechts sowie der Rating-Verordnung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5770) (2015. XXII, 299 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 299 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631669785

Description


(Short description)
Die Studie beschäftigt sich mit der Haftung von Ratingagenturen aus Sicht des IPR und IZVR. Die Rating-VO als unionsrechtliches Einheitsrecht stellt einen neuen Haftungstatbestand zur Verfügung, dessen Anwendungsbereich und Voraussetzungen ebenfalls eingehend untersucht werden.
(Text)
Carolin Happ beschäftigt sich mit der Haftung von Ratingagenturen aus Sicht des IPR und IZVR. Sie klärt, welches Sachrecht überhaupt zur Anwendung kommt und befasst sich mit der maßgeblichen Frage, welches Gericht zur Entscheidung berufen ist. Die im Jahre 2013 geänderte Rating-VO, als unionsrechtliches Einheitsrecht, stellt einen neuen Haftungstatbestand zur Verfügung, dessen Anwendungsbereich und Voraussetzungen von der Autorin ebenfalls eingehend untersucht werden.
(Table of content)
Inhalt: Rating-VO im System des IPR - Rating-VO und Kollisionsrecht - Haftungsvoraussetzungen Rating-VO - Rechtsverhältnis Ratingagentur zu privatem Anleger bzw. Unternehmen od. Staat - Ratingvertrag, Abonnementvertrag - Zuständigkeit deutscher Gerichte, Gerichtsstände - Anwendbares Recht, subjektive und objektive Anknüpfung.
(Author portrait)
Carolin Happ studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo sie auch promovierte.

最近チェックした商品