Heimliches Vorgehen und aktive Täuschung im Ermittlungsverfahren (Europäische Hochschulschriften Recht .5762) (2015. 209 S. 210 mm)

個数:

Heimliches Vorgehen und aktive Täuschung im Ermittlungsverfahren (Europäische Hochschulschriften Recht .5762) (2015. 209 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 209 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631669495

Description


(Short description)
Darf der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren getäuscht werden? Die Arbeit stellt die erste Monographie dar, die diese Frage grundsätzlich beleuchtet und dogmatisch wie rechtsphilosophisch aufzeigt, dass die aktive Täuschung des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren grundsätzlich erlaubt ist und sogar geboten sein kann.
(Text)
Das Buch befasst sich mit einer zentralen Frage des Strafprozessrechts: Darf der Beschuldigte im Ermittlungsverfahren getäuscht werden? Meist nur zu Einzelfragen diskutiert, fehlt es dazu bisher an einer breiten Grundsatzdebatte und an einer monographischen Befassung. Anhand des Anwendungsbeispiels so genannter legendierter Kontrollen nähert sich der Autor dem Thema von zwei Seiten: Zuerst beleuchtet er rechtsdogmatisch die grundsätzliche Zulässigkeit aktiver Täuschung. Anschließend erfolgt die Bewertung vor dem Gebot der effektiven Strafverfolgung, welches dafür als Verfahrensgrundsatz untersucht, aber auch in einem eigenen Entwurf rechtsphilosophisch fundiert wird. Der Autor zeigt auf, dass die Täuschung des Beschuldigten grundsätzlich erlaubt ist und sogar geboten sein kann.
(Table of content)
Inhalt: Legendierte Kontrollen - Aktive Täuschung und Menschenwürde - Wahrhaftigkeit des Staates im Ermittlungsverfahren? - Aktive Täuschung und das Gebot der effektiven Strafverfolgung - Effektive Strafverfolgung und die Idee des liberalen Rechtsstaats - Aktive Täuschung und Beschuldigtenrechte.
(Author portrait)
Bijan Nowrousian studierte Rechtswissenschaften in Dresden und Berlin und arbeitet als Staatsanwalt in Kiel. Er hat bisher in der Kriminalistik, den Schleswig-Holsteinischen Anzeigen und dem Archiv für Kriminologie veröffentlicht und Fachvorträge im In- und Ausland gehalten.

最近チェックした商品