Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (1996-2011) : Dissertationsschrift (Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums 12) (2016. 363 S. 210 mm)

個数:

Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (1996-2011) : Dissertationsschrift (Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums 12) (2016. 363 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 363 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631667866

Description


(Short description)

Die zeitgeschichtliche Studie untersucht den Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche aus der Perspektive der kritischen Diskursanalyse. Dabei werden die kirchlichen außenpolitischen Aktivitäten systematisch erfasst sowie die Argumentationsstrategien und die dafür eingesetzten Inhalte bezüglich europäischer Integrationsprozesse analysiert.

(Text)

Die zeitgeschichtliche Studie widmet sich dem Anspruch der Russischen Orthodoxen Kirche, der größten religiösen Institution Russlands, nicht nur im Inland, sondern auch außerhalb ihres Pastoralgebietes öffentlich-politisch wahrgenommen zu werden. Die Verfasserin analysiert unter dem Blickwinkel der kritischen Diskursanalyse das europäische Engagement der Kirche im Zeitraum von 1996 bis 2011. Dabei werden sowohl die außenpolitischen Aktivitäten der Kirchenleitung der Russischen Orthodoxen Kirche auf der europäischen Ebene systematisch erfasst als auch die inhaltliche Seite des Europa-Diskurses auf symptomatische Denk- und Argumentationsmuster untersucht. Die Studie bietet eine ernüchternde Analyse der antieuropäischen Haltung eines der größten Meinungsmacher Russlands.

(Table of content)

Die Russische Orthodoxe Kirche und europäische Institutionen - Vertretung bei den europäischen Institutionen - Reaktionen der Russischen Orthodoxen Kirche auf die EU- und Europarat-Dokumente - Europa als Integrationsprojekt - Europa als «Antiwertegemeinschaft» - Menschenrechte und Moral - Russische Welt.

(Review)

(Author portrait)

Alena Alshanskaya studierte orthodoxe Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Kulturwissenschaften in Minsk. Als Mitglied des Graduiertenkollegs «Die christlichen Kirchen vor der Herausforderung Europa» wurde sie in osteuropäischer Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert.

最近チェックした商品