Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung (Europäische Hochschulschriften Recht .5756) (2015. XLIV, 306 S. 210 mm)

個数:

Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung (Europäische Hochschulschriften Recht .5756) (2015. XLIV, 306 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 306 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631664575

Description


(Short description)
Die Frage nach der Angemessenheit von Überschussbeteiligung und Rückkaufswerten sowie der transparenten Darstellung von Lebensversicherungsprodukten war ein zentraler Punkt der VVG-Reform. Die Arbeit prüft die vertragsrechtlichen Informations- und produktgestaltenden Vorgaben auf ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Primar- und Sekundärrecht.
(Text)
Das Buch befasst sich mit der VVG-Reform und dessen grundlegender Neugestaltung des Lebensversicherungsrechts. Der VVG-Gesetzgeber entschied sich dabei nach langer Diskussion für ein System von Informations- und Beratungspflichten sowie (halb-)zwingenden produktgestaltenden Vorgaben auf vertragsrechtlicher Ebene. Lux hinterfragt in seinem Buch, ob diese Neuerungen mit dem Europäischen Recht vereinbar sind. Er arbeitet sowohl primärrechtliches Übermaßverbot als auch eine sekundärrechtliche Höchstnormwirkung für das Lebensversicherungsvertragsrecht heraus und misst die Neuregelungen an diesen Maßstäben. Dabei bestärken sich europarechtliche Bedenken, weshalb das Lebensversicherungsrecht auch zukünftig im Fokus bleiben wird.
(Table of content)
Inhalt: Rechtsnatur Lebensversicherungsvertrag - Angemessenheit von Überschussbeteiligung - Rückkaufswert und Stornokosten - Produktinformation - Produkt- und Kostentransparenz - Wettbewerb im Versicherungsbinnenmarkt - Primärrechtliches Übermaßverbot - Auslegung von Richtlinien - Sekundärrechtliche Höchstnormwirkung.
(Author portrait)
Sebastian Patrick Lux studierte Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit betreut er seit Jahren privatversicherungsrechtliche Mandate als Rechtsanwalt.

最近チェックした商品