Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit : Luxemburger Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg. Dissertationsschrift (Études luxembourgeoises / Luxemburg-Studien .7) (2015. XVI, 482 S. 210 mm)

個数:

Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit : Luxemburger Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg. Dissertationsschrift (Études luxembourgeoises / Luxemburg-Studien .7) (2015. XVI, 482 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 482 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631660362

Description


(Short description)
Die Arbeit untersucht anhand von Firmen- und Behördenakten die Bemühungen eines luxemburgischen Großkonzerns zur Wahrung seiner Kapitalbeteiligungen im Ostblock. Sie analysiert das Verhältnis des Unternehmens zum diplomatischen Apparat Luxemburgs sowie seinen Einfluss auf die Außen- und Außenwirtschaftspolitik des Landes zur Wahrung seiner Interessen.
(Text)
Der Zweite Weltkrieg und die unmittelbare Nachkriegszeit hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Industrieunternehmen Mittel- und Osteuropas. Die Studie beschäftigt sich mit den Bemühungen des luxemburgischen ARBED-Konzerns zur Wahrung seiner dortigen Kapitalbeteiligungen. Neben einem exemplarischen Einblick in die Handlungsspielräume westlicher Unternehmen im sowjetisch dominierten Teil Europas der Nachkriegszeit erlaubt die Studie Einsichten in das Verhältnis der ARBED zur luxemburgischen Diplomatie, sowie in die Funktions- und Handlungsmechanismen luxemburgischer Außen- und Außenwirtschaftspolitik des 20. Jahrhunderts. So wird deutlich, wie es dem Konzern gelang, elementare diplomatische Aufgaben zu erfüllen und maßgebliche außen- und außenwirtschaftspolitische Impulse zu setzen.
(Table of content)
Inhalt: Wahrung der Kapitalbeteiligungen westlicher Unternehmen im Ostblock - Verhältnis Unternehmen zum diplomatischen Apparat - Einfluss der ARBED auf die luxemburgische Außen- und Außenwirtschaftspolitik - Handlungsspielraum westlicher Akteure im Osteuropa der Nachkriegszeit - Unternehmen als globale Akteure im Kalten Krieg.
(Review)

(Author portrait)
Marc Birchen studierte Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Universität Luxemburg, wo er 2013 promoviert wurde. Seine Forschungsinteressen umfassen die Luxemburger Unternehmensgeschichte und Außenpolitik sowie die Geschichte des Kalten Krieges.

最近チェックした商品