Die Gemeinwohlaufgabe von Rechnungshöfen : Finanzkontrolle von Regierung und Verwaltung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5665) (2014. 207 S. 210 mm)

個数:

Die Gemeinwohlaufgabe von Rechnungshöfen : Finanzkontrolle von Regierung und Verwaltung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5665) (2014. 207 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 207 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631656686

Description


(Short description)
Gemeinwohl ist das Ziel der staatlichen Gemeinschaft, das diese durch Entscheidungen des Parlaments anstrebt. Die Arbeit zeigt Möglichkeiten für eine wirksamere Finanzkontrolle am Beispiel des Bundesrechnungshofs auf. Seine Finanzberichte sollte der Bundestag öffentlich erörtern und dem Präsidenten ein Anhörungsrecht gewähren.
(Text)
Gemeinwohl ist das Ziel der staatlichen Gemeinschaft, das diese durch Entscheidungen des Parlaments anstrebt. Die jährlichen Berichte der Rechnungshöfe von Bund und Ländern über die Haushalts- und Wirtschaftsführung von Regierung und Verwaltung sind eine wesentliche Grundlage für die parlamentarische Kontrolle. Die Arbeit zeigt am Beispiel des Bundesrechnungshofs Möglichkeiten für eine wirksamere Finanzkontrolle auf. So sollte der Bundestag den Bericht des Rechnungshofs öffentlich erörtern und dem Präsidenten ein Anhörungsrecht gewähren. Dieser nimmt Aufgaben als Beauftragter der Regierung für die Wirtschaftlichkeit der Verwaltung unter Inanspruchnahme des Rechnungshofs wahr. Das ist verfassungswidrig. Der Autor schlägt Alternativen für die Wahrnehmung dieser Aufgaben vor.
(Table of content)
Inhalt: Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung - Bundesrechnungshof - Bundestag - Finanzkontrolle - Gemeinsinn - Gemeinwohl - Gerechtigkeit - Gerichtsbarkeit - Grundgesetz - Landesrechnungshöfe - Parlament - Prüfung - Rechtssicherheit - Regierung - Staatsziel - Verfassungswidrigkeit - Verwaltung.
(Author portrait)
Dietrich Schulte war zeitweise für das Prüfungsamt für Juristen des Landes Rheinland-Pfalz und als Dozent der Sparkassenschule Rheinland-Pfalz tätig. Im Anschluss an eine Studienreise berichtete er in einer Zeitschrift für Verwaltungswissenschaft über den Verwaltungsaufbau Chinas einschließlich der Finanzkontrolle.

最近チェックした商品