Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht : Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven (KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht 52) (2015. 207 S. 210 mm)

個数:

Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht : Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven (KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht 52) (2015. 207 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 207 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631653937

Description


(Short description)
Der Band befasst sich mit dem Stellenwert literarisch-ästhetischen Lernens im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht. Neben der Spezifik literarisch-ästhetischen Lernens werden gegenstandsbezogen didaktisch-methodische Aspekte fokussiert. Empirische Studien vermitteln zudem Einblicke in Lernerhaltungen und Unterrichtsprozesse.
(Text)
Der Band befasst sich mit dem Stellenwert literarisch-ästhetischen Lernens im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht. Kann literarisch-ästhetisches Lernen einen eigenen Bildungswert und einen Platz in schulischen Curricula beanspruchen? Dieser Frage widmen sich - in zumeist affirmativer Weise - die Beiträge dieses Buches. Sie richten den Blick auf die Spezifik literarisch-ästhetischen Lernens generell, auf das didaktische Potenzial einzelner Genres und Gegenstände sowie auf unterrichtsmethodische Aspekte. Darüber hinaus liefert der Band auf der Basis empirischer Erhebungen auch Einblicke in Lernerhaltungen und Lernprozesse im genannten Feld.
(Table of content)
Inhalt: Lutz Küster: Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen - Ralf Weskamp: Geschichten und Literatur: Kommunikation, Wissens- und Spracherwerb im fremdsprachlichen Unterricht - Katharina Wieland: Zu motivationalen Aspekten literarischen Lesens im Fremdsprachenunterricht - Birgit Schädlich/Carola Surkamp: Textrezeptionsprozesse von Schülerinnen und Schülern in handlungsorientierten Unterrichtsszenarien: Unterrichtsvideographie im fremdsprachlichen Literaturunterricht - Katharina Kräling/Katharina Martín Fraile/Daniela Caspari: Literarästhetisches Lernen mit komplexen Lernaufgaben fördern?! - Barbara Schmenk: Jenseits von Ganzheitlichkeit? Bildungspotenziale im dramapädagogischen Fremdsprachenunterricht - Domenica Elisa Cicala: Testi letterari e audiovisivi a lezione. Tra teoria e pratica didattica - Janina Vernal Schmidt: Kulturwissenschaftliche Zugänge zu Filmanalysen. Ein Beitrag zum Spanischunterricht der Sekundarstufe II - Meike Hethey: Je sais ce que moi-même je dois à la littérature... Anbahnung von literarisch-ästhetischem Lesen mit dem Einsatz frankophoner Jugendliteratur - Annika Aulf: Autofiktionale Texte als Anlässe von Selbstreflexion und Persönlichkeitsbildung - Wolfgang Hallet: Literarisches und multiliterales Lernen mit graphic novels im Fremdsprachenunterricht.
(Review)

最近チェックした商品