Der Laienrichter - überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (Europäische Hochschulschriften Recht .5640) (2014. XXIV, 241 S. 210 mm)

個数:

Der Laienrichter - überlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? (Europäische Hochschulschriften Recht .5640) (2014. XXIV, 241 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 241 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631653623

Description


(Short description)
Das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, erhält durch die Erweiterung der Richterbank um das "volkstümliche" Element keine zusätzliche Substanz. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht auf das Schöffenamt übertragbar.
(Text)
Rechtshistorisch ausgerichtet hinterfragt der Autor dieses Buches Bedeutung und Qualität laienrichterlicher Mitwirkung bei Gerichtsentscheidungen. Die Arbeit bezieht neben dem Strafgericht auch andere Teile der Gerichtsbarkeit ein, in denen ehrenamtliche Richter mitwirken. Laienrichter in autoritären Systemen stellen einen weiteren Themenschwerpunkt dar. Das Fazit des Autors lautet, dass das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, durch die Erweiterung der Richterbank um das "volkstümliche" Element keine zusätzliche, qualitativ messbare Substanz erhält. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht ohne weiteres auf das Schöffenamt übertragbar. Um den Fortbestand des Schöffenamts dennoch zu sichern, ist das geltende Recht sowohl hinsichtlich des Auswahlverfahrens als auch hinsichtlich der Aufgaben- und Einsatzbereiche von Schöffen reformbedürftig.
(Table of content)
Inhalt: Auswahl von Schöffen und Geschworenen - Rechtskenntnisse und Sachkunde bei Laienrichtern - Volksrichter und Schöffen in autoritären Systemen.
(Review)
«Insgesamt stellt das Werk einen interessanten Beitrag zur Diskussion über Sinn, Zweck und Funktion ehrenamtlicher Richter dar [...].»
(Richter ohne Robe. Zeitschrift des Bundesverbandes ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e. V., 1/2017)
(Author portrait)
Harald Lemke-Küch ist Strafverteidiger, vor allem in Wirtschaftsstrafverfahren und in Strafverfahren gegen Berufsträger. Daneben ist er auch als Autor und Dozent im Strafrecht tätig.

最近チェックした商品