Rücktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5595) (2014. XX, 343 S. 210 mm)

個数:

Rücktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5595) (2014. XX, 343 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 343 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631652626

Description


(Short description)
Die Arbeit behandelt die Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Rücktritts wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die kaufrechtlichen Gewährleistungsregelungen zum Rücktritt in rechtlicher sowie praktischer Hinsicht für den Unternehmenskauf geeignet sind.
(Text)
Die Arbeit behandelt die Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Rücktritts wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf. Dazu werden die kaufrechtlichen Gewährleistungsregelungen zum Rücktritt hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf den Unternehmenskauf geprüft. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des rechtlichen Befundes in der Praxis dargestellt und bewertet. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Regelungen in rechtlicher sowie praktischer Hinsicht für den Unternehmenskauf geeignet sind. Sie beinhalten an verschiedenen Stellen Anknüpfungspunkte für die Berücksichtigung der Besonderheiten des Kaufgegenstandes Unternehmen. Trotzdem sollten die Parteien eines Unternehmenskaufs das Risiko des Rücktritts wegen Schlechtleistung möglichst minimieren. Die Arbeit gibt entsprechende Empfehlungen.
(Table of content)
Inhalt: Besonderheiten des Unternehmenskaufs - Anwendbarkeit der kaufrechtlichen Gewährleistungsregeln beim Unternehmenskauf - Erheblichkeit beim Unternehmenskauf - Bedeutung der Due Diligence - Rücktrittsfolgen beim Unternehmenskauf - Vertragliche Regelungen beim Unternehmenskauf.
(Author portrait)
Eva Christina Pfeifer studierte Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau. Sie ist Rechtsanwältin und arbeitet als Unternehmensjuristin. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat sie verschiedene nationale und internationale Unternehmenstransaktionen betreut.

最近チェックした商品