Lärmschutz und Innenentwicklung : Ist der Lärmschutz notwendiges Korrektiv oder störendes Hemmnis für die Innenentwicklung?. Masterarbeit (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .23) (2014. XV, 174 S. 210 mm)

個数:

Lärmschutz und Innenentwicklung : Ist der Lärmschutz notwendiges Korrektiv oder störendes Hemmnis für die Innenentwicklung?. Masterarbeit (Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung .23) (2014. XV, 174 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 174 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631650974

Description


(Short description)
Die Innenentwicklung und der Lärmschutz stehen als übergeordnete Ziele der Stadtplanung in einem Spannungsverhältnis. Der Autor untersucht, inwieweit dem Lärmschutz die Bedeutung eines Korrektivs zukommt und in welchen Punkten er die Innenentwicklung hemmt. Die Untersuchung bezieht sich auf die Zulassung von Vorhaben und die Bauleitplanung.
(Text)
Die Innenentwicklung und der Lärmschutz sind zentrale Zielsetzung der räumlichen Entwicklung. Sie stehen jedoch in einem gewissen Spannungsverhältnis zueinander: Im Rahmen der Innenentwicklung soll die kleinräumige Nutzungsmischung gefördert werden. Der Grundgedanke des Lärmschutzes ist hingegen die räumliche Trennung von einander störenden Nutzungen. Der Autor hat dieses Spannungsfeld in Bezug auf die Vorhabenzulassung und die Bauleitplanung analysiert. Der Fokus lag auf stadtplanerischen und baurechtlichen Aspekten, wobei der Autor die jüngere Rechtsprechung deutscher Verwaltungsgerichte im Besonderen untersuchte. Im Zentrum stand die Frage: Ist der Lärmschutz notwendiges Korrektiv oder störendes Hemmnis für die Innenentwicklung?
(Table of content)
Inhalt: Innenentwicklung als aktuelles städtebauliches Leitbild - Lärm als schädliche Umwelteinwirkung - Die Berücksichtigung von Belangen des Lärmschutzes bei der Zulassung von Vorhaben - Die Berücksichtigung von Belangen des Lärmschutzes in der Bauleitplanung - Beispiele für Festsetzungen zum Lärmschutz aus der Planungspraxis.
(Author portrait)
Benjamin Heyn, geboren in Schwedt/Oder, studierte Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品