Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsführung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5579) (2014. XVIII, 178 S. 210 mm)

個数:

Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsführung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5579) (2014. XVIII, 178 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 178 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631646373

Description


(Short description)
Vor dem Hintergrund der Debatte des Neuen Steuerungsmodells stellt die Autorin dieses Buches das System der funktionalen Selbstverwaltung auf den Prüfstand. Außerdem hinterfragt sie die Funktionen der Handwerkskammern und die ihr innewohnenden Steuerungsmöglichkeiten im Hinblick auf neue Aufgaben.
(Text)
Das System der funktionalen Selbstverwaltung wird am Beispiel der Handwerkskammern in die aktuelle Diskussion einer wirkungsorientierten Verwaltungsführung eingeordnet. Dabei werden die Funktionen der Handwerkskammern und die ihr innewohnenden Steuerungsmöglichkeiten kritisch vor dem Hintergrund der Übertragung neuer Aufgaben an die Kammern betrachtet. Es zeigt sich in geradezu paradigmatischer Art und Weise die Verschränkung gesellschaftlicher, beruflicher und sozialer Interessen mit staatlichen Formen und Funktionen in der traditionellen Form der wirtschaftlichen Selbstverwaltung durch Körperschaften des öffentlichen Rechts.
(Table of content)
Inhalt: Rechtliche Stellung, Aufgaben und Funktionen der Handwerkskammern - Einordnung der funktionalen Selbstverwaltung in das Modell der Neuen Verwaltungsrechtswissenschaft - Verwaltungswissenschaft als Steuerungswissenschaft - Aufgabendelegation als Steuerungsmittel - Regulierte Selbstregulierung - Wirtschaftsverwaltungsrecht als Lenkungsrecht - Rechtliche Anforderungen an die Aufgabendelegation - Modell des One-Stop-Agency - Handwerkskammern als einheitlicher Ansprechpartner - Mitwirkung der Handwerkskammern bei der staatlichen Handwerksförderung.
(Author portrait)
Nicole S. Blinn studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Dort arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht.

最近チェックした商品