Lizenzverträge und ihre Inhaltskontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5427) (2013. LXXIV, 246 S. 210 mm)

個数:

Lizenzverträge und ihre Inhaltskontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5427) (2013. LXXIV, 246 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 246 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631640555

Description


(Short description)
Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen des zunehmend wichtigeren Lizenzvertrages und der praxisrelevanten Frage der Inhaltskontrolle typischer Formularklauseln auf diesem Gebiet auseinander. Dabei leistet sie einen Beitrag zu der kontroversen Diskussion um die dogmatischen Strukturen und die rechtspraktische Umsetzung des Lizenzvertrags.
(Text)
Aufgrund seines wirtschaftlichen Gewichts erfährt der Lizenzvertrag eine zunehmend intensivere Aufmerksamkeit. Dennoch werden seine dogmatischen Strukturen und seine rechtspraktische Umsetzung kontrovers diskutiert. Die Arbeit setzt sich sowohl mit den Grundlagen des Lizenzvertrages als auch mit der praxisrelevanten Frage der Inhaltskontrolle typischer Formularklauseln auf diesem Gebiet auseinander. Den Ausgangspunkt hierfür bietet eine Analyse des Lizenzvertragsverhältnisses und der Interessenslage der beteiligten Parteien. Hieran schließt eine eingehende Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundlagen an. Praktischen Schwerpunkt der Arbeit bildet schließlich die Inhaltskontrolle typischer lizenzvertraglicher Klauseln. Beispielhaft werden besonders kritische Klauseln diskutiert und die Argumentation für deren Bestandskraft oder Nichtigkeit im Hinblick auf die Inhaltskontrolle geschärft.
(Table of content)
Inhalt: Der Lizenzvertrag - Die Vertragsparteien des Lizenzvertrages und ihre Interessen - Rechtliche Grundlagen des Lizenzvertrages - Grundlagen der AGB-Kontrolle des Lizenzvertrages - Inhaltskontrolle von Bezugsbindungsvereinbarungen - Inhaltskontrolle von Unterlizenzklauseln - Inhaltskontrolle von Gewährleistungsklauseln - Inhaltskontrolle von Haftungsfreizeichnungsklauseln.
(Author portrait)
Roman Ullrich wurde 1982 in München geboren und studierte in Siegen und Madrid Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht. Im Anschluss arbeitete er an der Universität Siegen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht.

最近チェックした商品