- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Eine Sammlung interlingualer Deutsch/Spanischer Paronyma liefert einen Einblick in die Problematik der richtigen Verwendung lexikalisch relevanter, allgemeinsprachlich gebräuchlicher Termini und ihren phraseologischen Kontext. Eine Hilfe für Fremdsprachendidaktiker, Sprachliebhaber und alle Linguisten.
(Text)
Der Autor legt eine beispielhafte Sammlung einiger gebräuchlicher spanischer und deutscher Paronyma vor, die Klarheit über eine adäquate, kontextuelle Verwendung verschiedener Worte geben soll. Bei der Analyse und Auswahl der Termini sind die etymologische Relevanz, der phraseologische Kontext und die Gebräuchlichkeit in der Allgemein- und Umgangssprache berücksichtigt worden. Je geringer der Bedeutungsunterschied zwischen zwei Termini ist, umso größer die Gefahr, eine falsche Wortwahl zu treffen. In der komparativen Lexikologie, aber auch in der Fremdsprachendidaktik und Traduktologie ist dieses Thema hinlänglich behandelt worden. In den Sprachen Deutsch/Spanisch haben diese zweisprachigen "Wortpaare" allerdings weniger Beachtung von Wissenschaftlern gefunden.
(Table of content)
Inhalt: Interlinguale Deutsch/Spanische Paronyma - Adäquate, kontextuelle Verwendung verschiedener Worte - Allgemein- und Umgangssprache - Traduktologie.
(Author portrait)
José M. Navarro de Adriaensens ist Linguist der Deutschen und Spanischen Sprache sowie zuletzt Lehrstuhlinhaber an der Universität Bremen für Romanistik und Katalanistik.
Beatriz Navarro Ramil ist Romanistin und Germanistin sowie Journalistin, Produzentin (TV/Radio) und Dozentin (DaF/ELE).