Warum Verben grün sind (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2012. 104 S. 210 mm)

個数:

Warum Verben grün sind (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2012. 104 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 104 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631637821

Description


(Text)
Susanne Ott erarbeitet die Entstehung und den Verlauf von Autismus als einer pränatalen Störung im Stammhirnbereich mit Folgen in der Organisation und der Funktion der sich nachfolgend ausbildenden Systeme. Betroffen sind primär die intrinsische soziale und dialogische Gerichtetheit des Menschen sowie die Ausbildung von Empathiefunktionen und von Sprache. Den theoretischen Rahmen bildet Lurijas neuropsychologische Konzeption der raumzeitlichen Organisation des Gehirns und, konsequenterweise, der darauf aufbauenden Sprachprozesse. Die bekannten Diagnosekriterien werden in Vygotskijs Theorem "Defekt und Kompensation" eingebettet, wodurch Autismus als divergierender Entwicklungsverlauf menschlichen Seins eine neue Gewichtung und Würdigung erfährt.
(Table of content)
Inhalt: Erklärung von Autismus nach Trevarthens Intersubjektivitätstheorie - Emotives Embodiment - Erklärung der Spiegelneurone - Kognitive Embodiments nach Gallese und ihre Verbindung zur Sprache - Sprachkompetenz von Autisten - Restitutionstherapie nach Cvetkova - Einbettung der Autismussymptome in «Defekt und Kompensation».
(Author portrait)
Susanne Ott; langjähriger Arbeitsaufenthalt in Schottland mit Schwerpunkt im Bereich der Behindertenpädagogik, zeitweilig im landwirtschaftlichen Bereich; Lehrerausbildung; Studium der Behindertenpädagogik und Germanistik an der Universität Bremen; derzeit tätig als Assistenzgeberin.

最近チェックした商品