Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft im Hinblick auf vorweggenommene Erbfolge : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften Recht .5362) (2012. XXXIV, 70 S. 210 mm)

個数:

Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft im Hinblick auf vorweggenommene Erbfolge : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften Recht .5362) (2012. XXXIV, 70 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 70 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631637364

Description


(Short description)
Der Nießbrauch ist ein Instrument zur Regelung der vorweggenommenen Erbfolge und ermöglicht die Übertragung des Anteils an einer Personengesellschaft auf den Junior, während bestimmte Rechte beim Senior verbleiben. Welche Rechte beim Gesellschafter verbleiben müssen und welche auf den Begünstigten übergehen können, damit beschäftigt sich das Buch.
(Text)
Der Nießbrauch ist ein Instrument zur Regelung der vorweggenommenen Erbfolge. Diese Gestaltung ermöglicht die Übertragung des Anteils an einer Personengesellschaft auf den Junior, während gleichzeitig bestimmte Rechte beim Senior verbleiben. Mit der Frage, welche aus der Gesellschafterstellung erwachsende Rechte beim Gesellschafter verbleiben müssen und welche auf den Nießbrauchsbegünstigten übergehen können, beschäftigt sich diese Arbeit. Es werden einkommens- sowie erbschafts- und schenkungsteuerliche Aspekte betrachtet und der alternativen Gestaltungsmöglichkeit einer Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen gegenübergestellt. Der Nießbrauch ist ein bedeutendes Mittel zur Regelung einer vorweggenommenen Erbfolge.
(Table of content)
Inhalt: Zivilrechtliche Regelung des Nießbrauchs an Personengesellschaftsanteilen - Steuerliche Regelungen bei Nießbrauchsgestaltungen im Bezug auf vorweggenommene Erbfolge in den Bereichen Einkommen- sowie Erbschaft- und Schenkungsteuer - Gegenüberstellung der steuerlichen Auswirkungen bei Nießbrauchsgestaltungen und Vermögensübertragungen gegen Versorgungsleistungen.
(Author portrait)
Annika Thimm, geboren 1988 in Siegen, studierte von 2007 bis 2012 Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen.

最近チェックした商品