Die Übertragung treuhänderisch gehaltener Gesellschaftsanteile im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5355) (2012. 222 S. 210 mm)

個数:

Die Übertragung treuhänderisch gehaltener Gesellschaftsanteile im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5355) (2012. 222 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 222 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631633724

Description


(Text)
Treuhandverhältnisse sind eine weit verbreitete und anerkannte Form der mittelbaren Beteiligung an einem Vermögensgegenstand. Treuhandbeteiligungen an Gesellschaften werden insbesondere bei Beteiligungen an Fonds jeder Art aus praktischen Gründen gerne gewählt. Sobald es zu ganz oder teilweise unentgeltlichen Übertragungen der Treuhandbeteiligung kommt, ist immer auch zugleich an das Eingreifen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) zu denken. Die Arbeit analysiert die Gesetzeslage und die damit verbundene Diskussion um die Begünstigung solcher Beteiligungen als Betriebsvermögen gem.
13a und
13b ErbStG. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Betriebsvermögensbegünstigung grundsätzlich auch von einem Treugeber in Anspruch genommen werden kann. Dies entspricht der erst kürzlich geänderten Auffassung einiger Bundesländer zu dieser Frage.
(Table of content)
Inhalt: Zivilrechtliche und steuerrechtliche Grundlagen des Treuhandverhältnisses - Behandlung von Treuhandverhältnissen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - Voraussetzungen der Qualifikation als begünstigtes Betriebsvermögen - Subsumption der Treuhandbeteiligung unter die Begünstigungsvorschrift nach 13a und 13b ErbStG.
(Author portrait)
Frank Geyer ist Rechtsanwalt in einer international tätigen Sozietät. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz (2002-2007) und dem Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Koblenz (2007-2009) promovierte er an der Universität Bayreuth.

最近チェックした商品