Die Societas Privata Europaea in der Krise : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5305) (2012. 258 S. 210 mm)

個数:

Die Societas Privata Europaea in der Krise : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5305) (2012. 258 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631631522

Description


(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Societas Privata Europaea (SPE), die als zweite supranationale Kapitalgesellschaftsform neben die Societas Europaea treten soll. Die SPE soll in erster Linie kleinen und mittleren Unternehmen die grenzüberschreitende Tätigkeit innerhalb der EU erleichtern. Die Arbeit beschäftigt sich mit Vorschlägen zur Ausgestaltung einer solchen Europa-GmbH und untersucht insbesondere die Gesellschafter- und Geschäftsführerhaftung auf dem Weg in die Insolvenz. Sie liegt damit an der Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und dem IPR. Rechtsgrundlagen der Untersuchung sind insbesondere verschiedene SPE-Verordnungsvorschläge, die EuInsVO und die ROM II-VO. Das SPE-Vorhaben befindet sich zudem in einer legislatorischen Krise. Die Arbeit befasst sich mit den Gründen für diese Krise und enthält rechtspolitische Thesen zu deren Behebung.
(Table of content)
Inhalt: Gesellschafter- und Geschäftsführerhaftung in der SPE - Auf die SPE anwendbares Recht - Abgrenzung von Gesellschafts- und Insolvenzrecht - Zielsetzung des SPE-Vorhabens - Vorteile der SPE gegenüber sogenannter "Auslandsgesellschaften" - Legislatorische Krise der SPE.
(Author portrait)
Johannes Jacob Culmann wurde 1985 in Siegen geboren. Von 2005 bis 2009 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Anschließend nahm er ein Promotionsstudium an der Universität Mannheim auf. Von 2010 bis 2011 studierte er an der London School of Economics and Political Science und erwarb dort einen LL.M. Die Promotion zum Dr. iur. erfolgte 2011. Derzeit absolviert der Autor seinen juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Karlsruhe.

最近チェックした商品