Die Feststellung der Testierunfähigkeit durch den Notar : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5447) (2013. 144 S. 210 mm)

個数:

Die Feststellung der Testierunfähigkeit durch den Notar : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5447) (2013. 144 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 144 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631629734

Description


(Short description)
Wie kann der Notar Feststellungen zur Testierunfähigkeit treffen, obwohl ihm i.d.R. eine psychiatrische Ausbildung fehlt? Dazu ist er gemäß
28 BeurkG verpflichtet. Die Arbeit behandelt die Frage, wie der Notar die Feststellungen zur Testierunfähigkeit treffen kann und schließt mit einem Test für die notarielle Praxis.
(Text)
28 BeurkG gibt dem Notar auf, seine Wahrnehmungen über die Testierfähigkeit zu vermerken. Das geschieht in der Praxis meist nicht in der vom Gesetz vorgesehenen Weise. Stattdessen stellen die Notare die Testier- und Geschäftsfähigkeit fest, obwohl verfahrensrechtlich die Wahrnehmungen des Notars zu vermerken sind und materiell-rechtlich nicht die Testierfähigkeit, sondern die Testierunfähigkeit zu prüfen ist, und obwohl das Gericht im Prozess für eine derartige Feststellung regelmäßig ein psychiatrisches Fachgutachten einholen muss. Angesichts unserer alternden Gesellschaft werden die Feststellungen des Notars zur Testierunfähigkeit künftig noch an Bedeutung zunehmen und es überrascht, dass die rechtlichen Grundlagen im materiellen Recht und im Recht des Beurkundungsverfahrens einerseits und die Frage, wie der Notar die anspruchsvolle Aufgabe der Feststellung der Testierunfähigkeit bewältigen kann andererseits, bislang wenig Aufmerksamkeit gefunden haben. Diese Lücke soll dieseArbeit, an deren Ende ein Praxistest mit einer Kurzanleitung steht, schließen.
(Table of content)
Inhalt: Prüfungs- und Dokumentationspflichten des Notars - Bedeutung der Feststellungen des Notars in verschiedenen gerichtlichen Verfahren - Verhältnis des Beurkundungsanspruches des Testierenden und der Pflicht des Notars - eine Beurkundung ggf. wegen Geschäftsunfähigkeit abzulehnen - Zusammenfassung der rechtlichen Vorgaben - Konzept zur Umsetzung der zuvor erarbeiteten rechtlichen Grundlagen in der notariellen Praxis.
(Author portrait)
Bärbel Brah ist seit 2011 Richterin am Amtsgericht.

最近チェックした商品