Die Mütterlichkeit des zeitgenössischen Helden (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (2013. 212 S. 210 mm)

個数:

Die Mütterlichkeit des zeitgenössischen Helden (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (2013. 212 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 212 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631627495

Description


(Short description)
Diese Studie untersucht ausgewählte Dramen der Französin Yasmina Reza und der Portugiesin Luísa Costa Gomes, den wohl bekanntesten, zeitgenössischen Vertreterinnen im jeweiligen Sprachraum. Im Fokus der Arbeit steht die Kategorie des «mütterlichen Helden», nach der sowohl weibliche als auch männliche «Akteure des Mütterlichen» analysiert werden.
(Text)
Diese Studie widmet sich der Untersuchung ausgewählter Dramen der Französin Yasmina Reza und der Portugiesin Luísa Costa Gomes, den wohl bekanntesten, zeitgenössischen Vertreterinnen im jeweiligen Sprachraum. Im Fokus der Arbeit steht der Begriff der Mütterlichkeit, präzise formuliert: der mütterliche Held. Dabei wird das Mütterliche als vom biologisch weiblichen Geschlecht unabhängig betrachtet. Der somit rein diskursiv verstandene Begriff der Mütterlichkeit gilt demnach als Oberbegriff der sowohl positiven als auch negativen, stereotypen Konnotationen «empathisch», «beschützend», «manipulativ». Diese Abstraktion ermöglicht es, die grundlegende kulturelle Konstante der Gleichsetzung von Frau und Mutter aufzubrechen. Die geschlechtsübergreifende Kategorie bildet so den Mittelpunkt der Analyse weiblicher und männlicher Akteure. Durch die komparatistische Komponente wird ersichtlich, dass die Mütterlichkeit des zeitgenössischen dramatischen Helden nicht unbedingt ein internationales Charakteristikum der aktuellen Dramatik sein muss, wohl aber ein in den Grenzen des romanischen Sprachraumes übernationales. Die Stücke Trois versions de la vie, «Art» und Une pièce espagnole von Yasmina Reza bilden den französischen Teil der Dramenanalyse. Daran anschließend werden drei Stücke von Luísa Costa Gomes als Vergleichswerke hinzugezogen.
(Table of content)
Inhalt: Heldenbilder - Der postmoderne Held (die Heldin) - Grundzüge der Gendertheorie und Frauenforschung - Judith Butlers Subjekt-Theorie: «Es gibt kein geschlechtsspezifisch verschiedenes Verhalten» - der feministischen Weisheit letzter Schluss? - Yasmina Reza: Das Ungewöhnliche in der Gewöhnlichkeit finden - eine mögliche Erklärung für den großen Erfolg der Autorin - «Die Illusion des Realismus»: Über das Theater Luísa Costa Gomes.
(Author portrait)
Dorothée Corinne Krauss; Studium der Geschichte und Romanistik in Freiburg, Huelva, Lissabon und Hamburg; von 2008 bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Hamburg.

最近チェックした商品