Die Geschichte des ungarischen Nationalismus (2013. 146 S. 210 mm)

個数:

Die Geschichte des ungarischen Nationalismus (2013. 146 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 146 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631625637

Description


(Short description)
Das Buch geht kritisch auf die Geschichte Ungarns ab der Revolution 1848 bis zur Machtübernahme Orbáns 2010 ein, ebenso wie auf Entstehung, Typen und Ziele des ungarischen Nationalismus. Außerdem kommen die derzeitige politische Situation des Landes, die Mentalität ihrer Bevölkerung und die Propaganda hinter bekannten Geschichtsmythen zur Sprache.
(Text)
Die Geschichte des ungarischen Nationalismus bietet einen Überblick über die ungarische Geschichte der letzten 150 Jahre, mit einem besonderen Fokus auf den ungarischen Nationalismus. In zehn Kapiteln wird nicht nur kritisch auf die Geschichte Ungarns ab der Revolution im Jahre 1848 bis zur Machtübernahme Orbáns im Jahre 2010 eingegangen, sondern auch auf den ungarischen Nationalismus, seine Entstehung, seine verschiedenen Typen und seine Ziele. Das Buch soll auch dem nicht-akademischen Publikum die derzeitige politische Situation des Landes und die Mentalität seiner Bevölkerung näher bringen. Darüber hinaus sollen bekannte Geschichtsmythen aufgedeckt und die Propaganda dahinter enthüllt werden.
(Table of content)
Inhalt: Die Entstehung der «ungarischen Nation» - Magyarisierungspolitik - Krieg, Revolution und Reaktion - Antisemitismus und «Judengesetze» - Horthy und der Weltkrieg - Besetzung, Holocaust und Pfeilkreuzlerterror - Exil und Anpassung - Die Regierung Kádár - Neues System, neue Rechte.
(Author portrait)
Adam Markus Eltern sind als Angehörige der ungarischen Minderheit aus Rumänien nach Österreich geflohen, wo er geboren und aufgewachsen ist. Seit seiner Jugend setzt er sich kritisch mit den Themen Nationalismus und Rassismus auseinander und sieht das auch als Schwerpunkt bei seiner Arbeit als Historiker. Er lebt und arbeitet in Wien.

最近チェックした商品