Verbotene Werbung : Medienspezifische Vorgaben als mittelbare Werbebeschränkungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5434) (2013. 290 S. 210 mm)

個数:

Verbotene Werbung : Medienspezifische Vorgaben als mittelbare Werbebeschränkungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5434) (2013. 290 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 290 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631625040

Description


(Short description)
Abseits der Vorschriften des UWG zur Zulässigkeit von Werbeformen und -inhalten existieren im Rundfunk-, Presse- und Telemedienrecht ebenfalls gesetzliche Regelungen. Die Arbeit zeigt Wege zur Verschränkung der medienspezifischen Werbevorgaben mit denen des Wettbewerbsrechts auf.
(Text)
Abseits der Vorschriften des UWG zur Zulässigkeit von Werbeformen und -inhalten existieren im Rundfunk-, Presse- und Telemedienrecht ebenfalls gesetzliche Regelungen, deren Verletzung zum Vorliegen einer "verbotenen", da rechtswidrigen Werbung führen kann. Die Existenz dieser unterschiedlichen Regelungssysteme trägt die Gefahr von Wertungswidersprüchen in sich. Die Arbeit zeigt Wege zur Verschränkung der medienspezifischen Werbevorgaben mit denen des Wettbewerbsrechts auf. Zudem wird untersucht, ob die Werbe-AGB der Rundfunkveranstalter zu einer faktischen Ausweitung des Geltungsbereichs der medienspezifischen Vorgaben auf werbende Unternehmen führen.
(Table of content)
Inhalt: Rundfunkstaatsvertrag - Landespressegesetze - Telemediengesetz - Gesetzesbruchtatbestand - Beauftragtenhaftung - Trennungsgrundsatz - Kennzeichnungsgrundsatz - Beeinflussungsverbot - Irreführungsverbot - Gefährdungsverbot - Alkoholwerbung - An Kinder gerichtete Werbung - Rundfunkveranstalter-AGB.
(Author portrait)
Albert Op den Camp studierte von 1998 bis 2004 Rechtswissenschaft an den Universitäten Passau und Tours (Frankreich) und absolvierte von 2004 bis 2006 das Referendariat im OLG-Bezirk Nürnberg. Er ist seit 2006 als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitet schwerpunktmäßig im Marken- und Wettbewerbsrecht.

最近チェックした商品