Translation im Spannungsfeld der "cultural turns" (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur .7) (2012. 240 S. 210 mm)

個数:

Translation im Spannungsfeld der "cultural turns" (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur .7) (2012. 240 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 240 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631624579

Full Description

Dieser Band nimmt den auf Doris Bachmann-Medick zurückgehenden Gedanken der cultural turns in den Kulturwissenschaften auf. Die Veränderungen der Forschungsmethoden und -schwerpunkte, die den turns entspringen, erweisen sich für die Translationswissenschaft als besonders produktiv. Forscherinnen und Forscher aus Polen, Deutschland und Österreich untersuchen das Phänomen der Translation als kulturelles Faktum: Übersetzungen von literarischen, pragmatischen und wissenschaftlichen Texten in diversen Sprachenkombinationen. Die Beiträge verknüpfen die linguistisch-literaturwissenschaftlichen Aspekte der Übersetzung mit politisch-ideologischen, sozialen und ethischen Determinanten des translatorischen Handelns, die im Zuge des postcolonial turn und des social turn verstärkt in den Blickwinkel rücken.

Contents

Inhalt: Katarzyna Lukas: Einleitung. Translation als kulturelles Faktum, oder: Nicht nur cultural turns - Radegundis Stolze: Wo Übersetzungswissenschaft Kulturwissenschaft ist - Brigitte Schultze: Sprachenpaare im Blickpunkt: Schnittstellen von Sprache und Kultur in Dramenübersetzungen - Anna Majkiewicz: Die Theorie der literarischen Übersetzung nach dem cultural turn - Tamara Brzostowska-Tereszkiewicz: Modernist Models of Literary Translation. At the Interface of Translation Studies and the New Modernist Studies - Magdalena Horodecka: Cultural Turn and Interpretation - Katarzyna Lukas: Fremdheit übersetzen. Dimensionen der Alienität im Roman Everything Is Illuminated von J.S. Foer, in seinen interlingualen und intersemiotischen Transpositionen - Małgorzata Jokiel: Die Fremdheit vertraut machen. Der translatorische Umgang mit Reinhard Jirgls Unkonventionalität zwischen Übernahme, Kreativität, Verfremdung und Aufgabe - Marta Kaźmierczak: Translating sensitive texts in the light of Cultural Turns: Jacek Dukaj's Lód - Izabela Olszewska: Der Weg des Translators in der chassidischen Lehre. Zur Wiedergabe der chassidischen Kultur im Polnischen - Marta Turska: Übersetzung im Dienste der Macht. Ein Exkurs ins 18. Jahrhundert - Dennis Scheller-Boltz: Politische Korrektheit und Translation im Lichte des postcolonial turn (an deutschem, polnischem und russischem Material) - Barbara Sapała: Kulturell-soziale Aspekte der Beurteilung übersetzerischer Leistung. Eine Fallstudie - Janina Gesche: Gründe fürs Auslassen beim Übersetzen. Die deutsche und schwedische Übersetzung von Stanisław Lems Erzählung Kongres futurologiczny - Andrzej Pilipowicz: Die Endfassung des Gedichts als Übersetzung von dessen Erstfassung. Nachtergebung von Georg Trakl im Kontext der Trakl-Rezeption von Martin Heidegger - Anna Fimiak-Chwiłkowska: Frömmigkeit als Determinante des polnischen Kulturbildes. Matka Joanna od Aniołów von Jarosław Iwaszkiewicz in zwei deutschen Übersetzungen.

最近チェックした商品