Der grenzüberschreitende Sachverhalt in der Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkungen auf die Freizügigkeit der Uni : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5185) (2011. 230 S. 210 mm)

個数:

Der grenzüberschreitende Sachverhalt in der Rechtsprechung des EuGH und deren Auswirkungen auf die Freizügigkeit der Uni : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5185) (2011. 230 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 230 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631618516

Description


(Text)
Der EuGH ist seit Jahrzehnten der Auffassung, die Anwendbarkeit der Grundfreiheiten setze einen grenzüberschreitenden Sachverhalt voraus. Hat diese Rechtsprechung auch nach Einführung der Unionsbürgerschaft Bestand? Wirkt sie sich ihrerseits auf den Anwendungsbereich der Unionsbürgerschaft aus? In welchem Verhältnis stehen Unionsbürgerschaft und wirtschaftsbezogene Grundfreiheiten? Diesen Fragen widmet sich diese Arbeit. Hierzu wird die Rechtsprechung des EuGH zu den grenzüberschreitenden Sachverhalten systematisiert und der Gehalt des Begriffes analysiert. Anschließend wird die Rechtsnatur der den Unionsbürgern gewährten Freizügigkeit untersucht und der Frage nachgegangen, ob es zu deren Anwendbarkeit eines grenzüberschreitenden Sachverhalts bedarf.
(Table of content)
Inhalt: Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Grundfreiheiten - Anwendungsbereich - Begriff des grenzüberschreitenden Sachverhalts in der Rechtsprechung des EuGH - Diskriminierung - Unterschiedslos wirkende Regelung - Unionsbürgerschaft - Freizügigkeit der Unionsbürger - Art. 21 Abs. 1 VAEU als Grundfreiheit.
(Author portrait)
Dirk Martin Kutzscher wurde 1976 in Leipzig geboren und studierte Rechtswissenschaften in Leipzig, Basel und Bonn. Nach Abschluss des Referendariats im Bezirk des OLG Koblenz mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen promovierte er an der Universität Trier. Der Autor ist als Rechtsanwalt in Koblenz tätig.

最近チェックした商品