inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik Bd.28 : Multimediale Metamorphosen - Die produktive Rezeption der Inklings im 21. Jahrhundert. Internationale Tagung vom 1. bis 3. Oktober 2010 in Nürnberg (2011. 332 S. m. zahlr. Abb. 210 mm)

個数:

inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik Bd.28 : Multimediale Metamorphosen - Die produktive Rezeption der Inklings im 21. Jahrhundert. Internationale Tagung vom 1. bis 3. Oktober 2010 in Nürnberg (2011. 332 S. m. zahlr. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631617274

Description


(Text)
Inklings nannte sich eine Gruppe von Geisteswissenschaftlern und Autoren in Oxford, deren bekannteste Mitglieder J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis waren. Die Inklings-Gesellschaft e.V. widmet sich dem Studium der Werke dieser und ihnen nahestehender Autoren sowie der phantastischen Literatur allgemein. Ihre Jahrestagungen werden seit 1983 in Jahrbüchern dokumentiert. Dieser Band enthält die deutsch- und englischsprachigen Vorträge der Tagung "Multimediale Metamorphosen - Die produktive Rezeption der Inklings im 21. Jahrhundert", die im Oktober 2010 in Nürnberg stattfand, sowie fünf weitere Beiträge und zahlreiche Rezensionen.
(Table of content)
Inhalt: Johannes Rüster: Fliegende Besen kehren gut: Überlegungen zum Fantasyfilm - Kati Voigt: Das Phänomen Hören: Hörbuch- und Hörspielversionen von The Lord of the Rings - Bernd Dolle-Weinkauff: Ansichten von Mittelerde in Graphic Novel und Manga: David Wenzels The Hobbit und die Erzählungen des Lodoss -Zyklus von Ryo Mizuno - Adam Barkman: "Everyday I Hear the World Crying out for a Saviour": A Lewisian Reading of the Superman Saga - Dieter Petzold: "Oo, Those Awful Orcs!": Tolkien's Villains as Protagonists in Recent Fantasy Novels - Maria Fleischhack: The Lord of the Fans: The Evolution of the Lord of the Rings Fandom - Susanne Kroner: "Still Not King" - The Very Secret Diaries : Tolkien Fan Fiction Between Book-verse and Movie-verse - Falko Löffler: Alte Welten, neue Medien: Die Inklings interaktiv - Klaudia Seibel: "Nothing but a pack of cards"? Mittelerde im Sammelkartenspiel - Thomas Gerold: St.George and St.Michael : George MacDonald und die Ökumene - Thomas Fornet-Ponse: Neues von Tolkien: Über die Jüngeren Veröffentlichungen aus dem Nachlass - Josef Schreier: Moderne Mythologie: Richard Wagner und die Inklings - Gero Schreier: Zu Joseph von Eichendorffs "Waldgespräch" - Gabriele Heintz: Ein Blick auf den Menschen - mit anderen Augen.
(Author portrait)
Dieter Petzold lehrte bis Ende 2007 englische Literatur an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist seit 12 Jahren Herausgeber des Inklings-Jahrbuchs und hat Bücher über die englische Nonsensliteratur, das englische Kunstmärchen, Robinson Crusoe und J.R.R. Tolkien sowie zahlreiche Fachartikel veröffentlicht.

最近チェックした商品