Die grundrechtliche Schutzbereichsbegrenzung : Dissertationsschrift. (Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht .40) (2011. 278 S. 21 cm)

個数:

Die grundrechtliche Schutzbereichsbegrenzung : Dissertationsschrift. (Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht .40) (2011. 278 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631616741

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht die Figur der Schutzbereichsbegrenzung, die in der neueren bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung zur Bestimmung grundrechtlicher Schutzbereiche bemüht wird. Nach einer Abgrenzung zur Grundrechtsausgestaltung werden die grundrechtstheoretischen und -dogmatischen Grundlagen der Figur herausgearbeitet. Im Hauptteil analysiert die Verfasserin rückgebunden an den theoretischen Teil Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu ausgewählten Grundrechten. Anschließend zeigt die Untersuchung grundrechtsübergreifende Entwicklungslinien der bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsprechung auf. Wegen ihrer negativen Auswirkungen auf den individuellen Freiheitsschutz plädiert die Verfasserin für einen Verzicht auf die Figur der Schutzbereichsbegrenzung.
(Table of content)
Inhalt: Schutzbereichsbegrenzung - Grundrechtsausgestaltung - Grundrechtstheorien - Grundrechtsdogmatik - Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - Kunstfreiheit - Versammlungsfreiheit - Berufsfreiheit - Lehre vom Gewährleistungsgehalt - Abwägungskritik.
(Author portrait)
Katja Arnold, 1984 in Mainz geboren, studierte von 2003 bis 2008 Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Ihre Promotion schloss sie dort 2011 ab. Seit Mitte 2010 befindet sie sich im Referendariat in Hamburg.

最近チェックした商品