Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globalen Ordnung : Plädoyer für ein anderes Weltsystem (2011. 232 S. 210 mm)

個数:

Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globalen Ordnung : Plädoyer für ein anderes Weltsystem (2011. 232 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631616543

Description


(Text)
In diesem Buch werden die Hintergründe großer Kriege untersucht sowie Perspektiven für eine globale Friedensordnung aufgezeigt. Ein historischer Exkurs erinnert daran, dass am Beginn der Neuzeit ein Krieg Mitteleuropa verwüstete, während zugleich wichtige kriegsrechtliche und friedenspolitische Prinzipien begründet wurden. In dem Dilemma von Wissenschaft und Krieg wurde im 20. Jahrhundert die atomare Bedrohung als ein ungelöstes Problem der Menschheit erfahren. Seither ist die militärische Hochrüstung nicht von ökonomischen und strategischen Interessen zu trennen. Ebenso zeigt die Erfahrung, dass Gewalt der Gewalt nicht zum Frieden führt. Erst die Konzeption einer Kultur des Friedens mit dem Prinzip von Gerechtigkeit als Maß des Friedens bildet das positive Gegenmodell zur Politik von Krieg und Vergeltung.
(Table of content)
Inhalt: Historisches am Begriff Frieden im bürgerlichen Zeitalter - Begrifflichkeit und Wertgefüge: Disposition zum Krieg, Krisenprävention, Wertsysteme, Weltethos - Perspektiven: Friedenspolitischer Diskurs, Atomkriegsgefahr, Human Security - Kultur des Friedens: Zivilgesellschaftliche Lösungsansätze.
(Author portrait)
Volker Bialas, naturwissenschaftliche, philosophische und historische Studien in Berlin, Marburg und München; Promotion und Habilitation; außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität München; Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Johannes Kepler an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Arbeitsgebiete: Prinzipien der Ethik, Globale Friedensordnung, Verhältnis Vernunft/Glauben.

最近チェックした商品