Bundeswehr 2.0 : Von der Wehrpflicht bis Afghanistan - Reduziert, ignoriert, egalisiert? (2011. 116 S. m. zahlr. Tab. und Graf. 210 mm)

個数:

Bundeswehr 2.0 : Von der Wehrpflicht bis Afghanistan - Reduziert, ignoriert, egalisiert? (2011. 116 S. m. zahlr. Tab. und Graf. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631615553

Description


(Text)
Ohne Wehrpflicht aber mit zunehmender medialer Begleitung stehen die Deutschen nach wie vor hinter ihren Streitkräften. Die in diesem Buch vorgenommene schonungslose Analyse der Bundeswehr lässt sich am besten mit den Attributen reduziert, ignoriert und egalisiert beschreiben. Der Autor versucht dabei das Spannungsverhältnis zwischen einer reduzierten und zunehmend ignorierten Bundeswehr und der nach wie vor vorhandenen generellen Unterstützung durch die Bevölkerung aufzulösen. Hierzu bedient er sich eines internationalen Vergleiches wichtiger Verbündeter Deutschlands. Er kommt zu dem Schluss, dass die Bundeswehr einen Weg geht, den in unserer Gesellschaft viele Institutionen vor ihr gegangen sind - nämlich den der Egalisierung.
(Table of content)
Inhalt: Empirische Befunde für das Verhältnis Militär/Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland - Ländervergleich des Verhältnisses Militär/Gesellschaft in den USA, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Dänemark - Die Irrelevanz der Wehrpflicht und die Relevanz der Medien - Generalisierte Trends im Verhältnis Militär/Gesellschaft.
(Author portrait)
Detlef Buch, geboren 1974; Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie in München; Promotion zum Dr. phil. 2002; langjährige Berufserfahrung bei der Bundeswehr; Autor zahlreicher Publikationen zu sozialhistorischen, pädagogischen und militärsoziologischen Fragestellungen; zurzeit Wissenschaftler bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.

最近チェックした商品