Gewalt im Namen der Ehre : Eine Untersuchung über Gewalttaten in Deutschland und in der Türkei unter besonderer Betrachtung der Rechtsentwicklung in der Türkei. Dissertationsschrift (Grundlagen Gesamte Strafrechtswissenschaft Bd.7) (2010. XX, 282 S. m. 2 Abb. 210 mm)

個数:

Gewalt im Namen der Ehre : Eine Untersuchung über Gewalttaten in Deutschland und in der Türkei unter besonderer Betrachtung der Rechtsentwicklung in der Türkei. Dissertationsschrift (Grundlagen Gesamte Strafrechtswissenschaft Bd.7) (2010. XX, 282 S. m. 2 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631613566

Description


(Text)
Ehre als ethischer, moralischer und sozialer Wert oder als Unbescholtenheit, Keuschheit und Anstand weiblicher Familienangehöriger? Globalisierung und 50 Jahre alte Migrationsgeschichte konnten die "Fremdheit" zweier Kulturen nicht beseitigen. Diese Arbeit klärt über das Wissen um die kulturellen Normen und Werte auf, um während der Ermittlungstätigkeiten die richtige Perspektive zu wahren, in der Rechtsprechung dogmatisch richtig vorzugehen und schließlich kriminalpräventive Maßnahmen ergreifen zu können. Wichtig ist, Gewalt im Namen der Ehre aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten, um verstehen zu können, wer Täter und Opfer sein kann und welche Hintergründe die Motivation begründen.
(Table of content)
Inhalt: Ehre - «Ehrenmord» - Täter und Opfer von «Ehrenmorden» - Blutrache - Rechtsentwicklung in der Türkei - Statistiken in der Türkei - Hintergründe aus historischer Sicht - Islamisches Ehe- und Strafrecht - «Ehrenmorde» im internationalen Vergleich - Analyse der Rechtsprechung in Deutschland - Tötungsdelikte im Kontext der Ehre.
(Review)
«(...) ein detailreiches und sorgsam recherchiertes Buch, das uns mit wichtigen Informationen versorgt, aber auch unseren Blick für Zusammenhänge schärft.» (TERRES DES FEMMES Newsletter)
(Author portrait)
Esma Çakir-Ceylan, geboren 1976 in Duisburg; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld; Referendariat im OLG Bezirk Düsseldorf; Studium der Mediation an der FernUniversität Hagen; seit 2005 zugelassen als Rechtsanwältin; seit 2009 Partnerin einer Rechtsanwaltssozietät.

最近チェックした商品