Die Stiftung : Jahreshefte zum Stiftungswesen- 4. Jahrgang 2010 (Die Stiftung .4) (2010. 166 S. 210 mm)

個数:

Die Stiftung : Jahreshefte zum Stiftungswesen- 4. Jahrgang 2010 (Die Stiftung .4) (2010. 166 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 166 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631613177

Description


(Text)
Der Verein "Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens" hat es sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht werden. Der Erfüllung dieser Aufgabe dient die Zeitschrift "Die Stiftung - Jahreshefte zum Stiftungswesen". Sie beinhaltet in ihrer vierten Ausgabe vor allem die Vorträge, die auf dem von Fundare e.V. veranstalteten "4. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität Bochum" gehalten wurden. Darüber hinaus haben noch weitere Beiträge Aufnahme gefunden. Es werden nicht nur eingehend zivilrechtliche, sondern auch verwaltungs- und steuerrechtliche Problematiken des Stiftungsrechts beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Unternehmensstiftung und ihrer Betätigung.
(Table of content)
Inhalt: Walter Pfannkuche: Die Philosophie des Stiftens und Schenkens - Bernd Andrick: Reform des nordrhein-westfälischen Stiftungsgesetzes vor dem Hintergrund der Reform in anderen Bundesländern - Dorothea Növer: Erfahrungen der Stiftungsaufsicht mit dem nordrhein-westfälischen Stiftungsgesetz von 2005 - Dieter Reuter: Die Änderung der Stiftungssatzung - Sebastian Trappe: Zweckverfolgung und unentgeltliche Zuwendung von Stiftungserträgen - Die Stiftungssatzung als causa? - Markus Schewe/Gunnar Wixmerten: Haftungsbeschränkung für Stiftungsvorstände - Reinhard Lorenz: Die Stiftung als eine (mögliche) Rechtsform für (öffentliche) Kultureinrichtungen - Beispiel Eisenach - Axel Janitzki: Unverfügbarkeit des Stiftungsvermögens oder Gestaltungsfreiheit? Zur aktuellen Diskussion über die Zulässigkeit der Verbrauchsstiftung - Martin Feick: Die Verbrauchstiftung in Zivil- und Steuerrecht - Monika Jachmann: Zivilgesellschaft und Steuerrecht.
(Author portrait)
Die Herausgeber bilden den Vorstand von Fundare e.V.
Bernd Andrick ist Vorsitzender Richter am VG Gelsenkirchen.
Gerd Hellmig ist Rechtsanwalt und Steuerberater in Essen.
Axel Janitzki ist Rechtsanwalt und Notar in Bochum.
Karlheinz Muscheler ist Inhaber eines zivilrechtlichen Lehrstuhls an der Universität Bochum.
Markus Schewe ist Rechtsanwalt in Essen.

最近チェックした商品