Garibaldis "Zug der Tausend" in der Darstellung der deutschen Presse (Italien in Geschichte und Gegenwart .32) (2010. 162 S. 210 mm)

個数:

Garibaldis "Zug der Tausend" in der Darstellung der deutschen Presse (Italien in Geschichte und Gegenwart .32) (2010. 162 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 162 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631610893

Full Description

Gegenstand dieser Untersuchung ist Garibaldis legendärer «Zug der Tausend» des Jahres 1860 und seine kritische Begleitung durch die deutsche Presse am Beispiel dreier ausgewählter Periodika, die gleichzeitig drei spezifisch voneinander abgrenzbare Meinungsmilieus innerhalb der damaligen deutschen Öffentlichkeit repräsentierten: die kleindeutsch-liberalen Preußischen Jahrbücher, die damals großdeutsch-proösterreichisch auftretende Augsburger Allgemeine Zeitung und die hochkonservativ-kleindeutsche Neue Preußische Zeitung. Nach einer eingehenden Analyse der Berichterstattung eines jeden einzelnen Periodikums werden am Ende dieses Buches die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung in komparativ-synthetischer Form zusammengefasst, wodurch die Analogien und Gegensätze in der Art und Weise der Berichterstattung der drei Periodika deutlich hervortreten.

Contents

Inhalt: Die politische Lage auf der Apenninenhalbinsel im Frühjahr 1860 - Die Erhebungen auf Sizilien - Die Eroberung Siziliens durch die Garibaldiner - Das militärische Eingreifen Sardinien-Piemonts in Neapel-Sizilien - Die ersten zwei Monate der piemontesischen Herrschaft in der Berichterstattung dreier zeitgenössischer deutscher Periodika.

最近チェックした商品